Hauptmenü

Aktuelle Themen

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 1.787
  • Neueste: 327cui
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 30.071
  • Themen insgesamt: 5.127
  • Heute online: 15
  • Online gesamt: 575
  • (21. September 2024, 02:58:06)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 8
Gesamt: 8

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Hitzblitz

Begonnen von fulgur, 01. Juli 2025, 18:31:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fulgur

Hallo Forum,
heute ist es ja doch eher aussergewöhnlich heiß, und ich war mit meinem Blitz unterwegs. Beim Starten mit heißem Motor in der Stadt gab es erst kurz Fehlzündungen, dann ein komisches Zischen bei dem ich nicht erkennen konnte wo es herkommt. Fährt normal, vielleicht ein kleiner Ruckler bei höherer Drehzahl. Nach dem abstellen dann Luftbläschen die in der Tankleitung zurück in Richtung Tank wandern. Jetzt frag ich mich, und euch :) - ist das normal so, alles?
Viele Grüße
Armin

Dreigang

Hmm... Hitze & Luftblasen in der Spritleitung hört sich ja nach Dampfblasen an? Ich würde sagen: beobachten  :umnik:

Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Altopelandi

Ich fahre bei der Hitze mit meinen Vergaserautos nicht mehr weil ich in der Vergangenheit schon mal mit zwei Fahrzeugen liegen geblieben bin. Nach dem Abkühlen sind sie dann wieder gefahren. hat sich auch immer mit Fehlzündungen angekündigt. Mir hat mal jemand gesagt das früher das Benzin einen höheren Siedepunkt hatte als das Benzin heute deshalb brodelt es im Vergaser wenn es ein Modell ist wo der Krümmer unter dem Vergaser sitzt.

fulgur

Liegt es denn mehr am Vergaser auf dem Krümmer oder an der Spritleitung am Motorblock? Für die Spritleitung könnte man ja einen Hitzeschutzschlauch drum bauen, wäre dann jetzt aber unsicher ob das reicht. Fertige Hitzeschutzbleche für den Vergaser bekommt man scheinbar leider nicht.