Aktuelle Themen

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 1.774
  • Neueste: Santana
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 29.609
  • Themen insgesamt: 5.068
  • Heute online: 14
  • Online gesamt: 575
  • (21. September 2024, 02:58:06)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 7
Gesamt: 7

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Unser ehemaliger Blitzi steht zum Verkauf

Begonnen von DJH, 23. Juni 2025, 22:48:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DJH

Moin!

Wir hatten unseren Blitz vor einiger Zeit an einen jungen Mann (eingefleischter VW-Fan, keine Ahnung,
warum der ihn gekauft hatte) verkauft, dem offensichtlich der im Innenbereich vorhandene 70er Jahre
Look nicht gefiel, der aber auch zwei Wasserschäden (Heckbereich Fahrerseite und Alkoven Beifahrerseite
über dem Seitenfenster) reparierte und dann wohl die Lust verlor, denn nun steht er bei einem Wohnwagen-
Händler südlich von Hamburg. Eingebaut und eingetragen ist ein zugstarker 2,8 HL Motor aus einem Admiral.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-blitz-oldtimer-wohnmobil/3054521110-220-9413

Ahoi!
Dietmar

Joachim

Hallo Dietmar,
trifft sich gut, dass du dich meldest. Hatte schon mit dem Händler telefoniert und wollte mir den Blitz in der kommende Woche mal anschauen. Der Blitz ist nicht uninteressant. Wäre nett, wenn du mir im Vorfeld etwas über dein ehemaliges Fahrzeug sagen könntest. Wie lange hattest du den Blitz, wann umgebaut zum Camper, warum Mercedes Vorderachse, wieviel Rost, Geräusche Getriebe oder Hinterachse,usw.
Würde mich freuen von dir zu hören. Beste Grüße,
Joachim

DJH

Moin!

Gekauft hatten wir den Blitz im April 2013 von dem ehemaligen Opel-Händler Badry in
Trier. Der hatte den Blitz - der ursprünglich ein Möbeltransporter war - nach einem
Unfall 1972 vom Erstbesitzer gekauft. Dann baute er daraus ein Wohnmobil, indem er
einen neuen Wohnwagen der Marke Wilk mit dem Fahrzeug verheiratete. Die erste Fahrt
nach Italien war wohl etwas schleppend durch die Berge, weshalb er dann einen frisch
verunfallten Admiral A eines Kunden kaufte, nur um den Motor in den Blitz einbauen
(lassen) zu können.

Das tat dem Blitz gut, weil er nun sogar mühelos einen Bootsanhänger samt Boot nach
Italien transportieren konnte.

Die Jahre zogen ins Land, die Herrschaften wurden älter, schlossen Ihr Autohaus und
verzogen zu den Kindern nach Bayern. Kurz davor kauften wir den Blitz und fuhren ihn
bis ca. 2020/2021 (?), ehe wir ihn verkauften, weil mittlerweile drei Hunde und drei
Katzen und ein 2.000 qm großes Grundstück uns keine Möglichkeit mehr für eine art-
gerechte Nutzung gaben.

Ein paar Ersatzteile liegen hier noch trocken im Keller.

*schnief*
Ahoi!
Dietmar

DJH

glatt vergessen;

Den Grund für den Umbau auf Mercedes-Achse habe ich vergessen.
Die Originalachse jedenfalls steht trocken hier in der Garage.
Rost hatte er hier und da, aber nix auffälliges. Getriebe und
Hinterachse waren geräuschlos (okay, ich trage seit mehr als
zehn Jahren Hörgeräte).

Joachim

Hallo Dietmar,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Anfang der Woche bin ich in der Nähe von Uelzen und werde den Blitz besichtigen. Werde dich auf dem aktuellen Stand halten.
Beste Grüße,
Joachim

Joachim

Hallo Dietmar,
habe mir deinen ehemaligen Blitz angeschaut, schade um den Blitz. Er befindet sich in einem sehr gammeligen Zustand, innen und außen. Der Motor läuft auch nicht auf allen Zylindern und macht starke Geräusche. Dürften die Nockenwelle und Stößel sein. Auch dürfte das H-Kennzeichen im jetzigen Zustand stark gefährdet sein. Man könnte wieder ein Schmuckstück daraus machen, aber man muß sehr viel Zeit und viel Geld investieren. Wäre schön, wenn sich jemand findet, leider bin ich dafür zu alt.
Beste Grüße, Joachim