Aktuelle Themen

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 1.765
  • Neueste: chrissi
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 29.361
  • Themen insgesamt: 5.034
  • Heute online: 11
  • Online gesamt: 575
  • (21. September 2024, 02:58:06)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 7
Gesamt: 7

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Weichblitz Getriebe unsynchronisiert gegen synchronisiert tauschen ?

Begonnen von DocBlitz, 20. Mai 2025, 21:30:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DocBlitz

Moin in die Runde,
ich spiele mit dem Gedanken in meinem 54er Weichblitz, ursprünglich ja mit unsynchronisiertem Getriebe ausgestattet, ein (Teil-) Synchrongetriebe aus 1956 zu verbauen.
Nun brauche ich mal Euer Schwarmwissen: Ist der Einbau des modernen, jüngeren Getriebes 1:1 möglich, oder muss ich  Halterungen, Kardan- bzw Kupplungsflansch angepassen?
Hintergrund: da der Blitz von mehreren Fahrerinnen und Fahrern werden soll, die nicht alle mit dem Schalten eines unsynchronisierten Getriebes vertraut sind, ziehe ich diesen Schritt in Erwägung.
Beste Grüße und Moin aus dem Norden!

Markus

1,75t-330D

Hallo Markus.

Schalthebel raus, Gelenkwelle abschrauben und dann Getriebe vom Motor trennen ( 4 Schrauben/Gewinde)und nach unten ausfahren. Der Motor bleibt in den Halterungen sitzen. Kupplungsverzahnungen sind alle gleich, die Flansche an der Kupplungsglocke auch. Neue Dichtung bereithalten oder selbst machen.
Wers vollsynchronisiert will, Getriebe vom Blitz A ( Lenkradschaltung), Deckel runter mit den Schaltgabeln und gegen den Deckel mit Schaltgabeln vom 1,75t tauschen.
Bißchen Gefummel, aber toll.

Viel Erfolg

Sante´

Hans