Aktuelle Themen

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 1.765
  • Neueste: chrissi
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 29.336
  • Themen insgesamt: 5.031
  • Heute online: 18
  • Online gesamt: 575
  • (21. September 2024, 02:58:06)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 7
Gesamt: 7

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Moin von der Westküste Schleswig-Holsteins

Begonnen von DocBlitz, 15. Mai 2025, 22:01:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DocBlitz

Moin in die Runde,
ich bin Markus und komme aus Buchholz an der Westküste Schleswig-Holsteins. Ich bin gerade dabei, mir einen Weichblitz aus 1954 herzurichten, der vormals in Skandinavien lief.
Ich freue mich, hier im Forum zu sein und auf einen regen und sinnstiftenden Austausch mit Euch.
Ganz neu bin ich in der Altopel-Szene nicht, ich habe ein Opel Rekord P2 Coupé in der Garage, den ich bei gutem Wetter auch gern mal im Alltag benutze. Opel geht eben immer !

Es grüßt Euch Alle!
Markus

Dreigang

Moin Markus,
Willkommen hier in der Blitzschmie.de!
Woher aus Skandinavien kommt Dein Blitz? Zeig gerne Bilder, auch von Deinem P2  :)
Gruß aus Hemdingen
Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Altopelandi

Herzlich Willkommen auch von mir.
Gruß Andi

uncle-ron

Servus Markus,

auch aus dem Süden der Republik ein Herzlich Willkommen hier

Gruß Ronny

DocBlitz

Moin in die Runde,

Der Blitz, besser die Blitzteile, kommen aus der Nähe von Trondheim in Norwegen. Vorzeigen kann ich den Blitz allerdings erst, wenn ich ihn fertig habe :-)
Ich hatte vor 8 Jahren einen 1Tonner Blitz, BJ. 1936, ebenfalls aus Skandinavien (DK), von einem Oldtimer Freund gekauft. Das Auto war soweit fertig, nur das Getriebe habe ich komplett überholt und auf Simmerringe und O-Ring Dichtung am Kupplungsflansch, statt Filzringe und Papierdichtung augebaut. Ferner habe ich dann noch die Kupplung verstärkt, weil dort fälschlcherweise eine vom P4 verbaut war und die war eindeutig  zu schwach für die brachialen 34 6 Zylinder PS ;D
Im letzten Herbst habe ich dann den Blitz, nach wochenlagem Drängen und Betteln,  an den vorherigen Eigentümer zurückverkauft, weil Das Auto  am Ende doch von der Kabine her ein Stück zu klein für mich mit meinem 1,90m war.In den Monaten darauf habe ich dann festgestellt, dass ein Leben ohne Blitz zwar möglich, aber irgendwie leer ist.
Da ich schon länger den Wunsch nach einem Weichblitz hatte, habe ich dann gesucht und bin dann ja auch fündig geworden.
Es ist ein Bj. 1954 Modell mit dem Phase 1 Motor und unsynchronisiertem 4 gang Getriebe, so wie der  1 Tonner auch eines hatte.
Ich habe in meinem Fundus noch ein teilsynchronisiertes Getriebe liegen (ich meine, da ist nur der erte Gang unsynchronisiert). Mal sehe, vielleicht werde ich auch dieses verbauen, damit der Blitz auch von meiner Frau und unseren Söhnen einfacher bewegt werden kann. Vielleicht brauche ich da noch einmal Input von den Fachleuten hier im Forum.
Ich freue mich, dass ich hier so freundlich aufgenommen worden bin und werde mich, sofern ich etwas beisteuern kann, gern hier und da mal mitschreiben.
Ein Bild vom meinem Rekord P2 Coupé kann ich aber schon mal beisteuern (wenn ich mla herauskriege, wie das geht  :wand: .

Euch allen ein schönes Wochenende

Markus



DocBlitz

Opel Rekord P2 Coupé, BJ. 1962


Dreigang

Hej Markus,
schönes P2 Coupé! Auch wenn der 1Tonner nicht mehr in Deinem Besitz ist, nen Bild würde ich trotzdem gerne mal sehen....
Norwegen ist schon ein schönes Land und es gibt immer mal wieder schöne Autos zu guten Preisen. Wir haben 2017 blind eine Mercedes Heckflosse 200D in Tromsö gekauft. Super Preis, das Auto war genauso wie der Verkäufer es versprochen hat.
Letztes Jahr waren wir dann 3 Wochen mit dem Blitz in Norwegen unterwegs, sehr zur Nachahmung empfohlen!
Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)