collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 11
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Leichteres lenken unserer Blitze  (Gelesen 53457 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 24vomega

  • Andreas
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 191
  • Geschlecht: Männlich
  • Fertich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #15 am: 26. Mai 2014, 20:34:06 »
Wenns bei mir passt was es eigentlich müsste nehme ich auch welche!  :D

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #16 am: 28. Mai 2014, 21:05:19 »
Was hast du beim Weichblitz für einen Achsschenkelbolzendurchmesser ? (Mann was für ein Wort) :gröhl:
Die Höhe vom Zusammenbau ist beim B-Blitz 11 mm der Bolzendurchmesser 22 mm.
Gruß Arnfried

Offline Schlepper

  • Leseratte
  • *
  • Beiträge: 1
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #17 am: 30. Juli 2015, 11:16:34 »
Hallo!
Wir haben einen Abschlepp-Blitz Bj. 1970 in Arbeit und eben defekte Achsschenkellager.
Auf einer Seite ist die untere Kunststoffscheibe gebrochen und fehlt nun.

Du hast recht. Da gehören richtige Axiallager rein.

Hast du schon die Axiallager zum Verkauf?

Grüße, Michael

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #18 am: 26. August 2015, 19:20:32 »
Hallo Leute
Ich hab's endlich geschafft mich um die Sache zu kümmern. :tüte:
Ab jetzt lieferbar. ;D
Hochwertige SKF-Lager modifiziert , Hülse aus Edelstahl.
Alle bis jetzt Interessierten haben eine Pn. 
Gruß Arnfried
 

Offline Max

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #19 am: 26. August 2015, 19:37:21 »
Servus Arnfried,

hätte da auch Interesse dran. Hast du da dann noch einen Satz über? Was kostet denn der Spaß?

Gruß
Max

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #20 am: 26. August 2015, 20:22:00 »
Servus Max
Du hast Post
Gruß Arnfried

Offline Stefan B

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 243
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #21 am: 26. August 2015, 22:00:06 »
Hallo Arnfried,

Darf ich auch Bedarf anmelden?

Gruß Stefan

Offline amazon

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 200
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #22 am: 27. August 2015, 15:48:25 »
Hallo

Ich habe da auch Interesse dran für meine Feuerwehr!

Gruß
Marcus

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #23 am: 27. August 2015, 17:16:26 »
Hallo Stefan, hallo Marcus

Ihr habt beide Post

Gruß Arnfried

Offline Jürgen

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #24 am: 27. August 2015, 19:58:41 »
Hallo Arnfried,

passen die Lager auf den A-Blitz und auf den B-Blitz?

Dann könnte ich auch zwei Sätze gebrauchen. Passt das noch in die Kleinserie?

Schönen Gruß
Jürgen
Warum immer alles mit Gewalt versuchen, lieber gleich einen großen Hammer nehmen.

Offline Feuerwehr60

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 970
  • Geschlecht: Männlich
  • Feuerwehr60
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #25 am: 27. August 2015, 22:31:18 »
Arnfried,
dann könntest du mir auch ne PN schicken  ;D

Gruß
Thomas

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #26 am: 28. August 2015, 18:44:08 »
Hallo Jürgen hallo Thomas
Ihr habt beide Post
Gruß Arnfried

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #27 am: 04. September 2015, 18:00:53 »
Hallo Leute
Die Lager sind nun weg Bzw. versprochen. :D

Wer jetzt noch Interesse hat muss warten bis wieder einige Leute zusammen kommen. :-\

Den Bedarf bitte bei mir melden.
Ich bin gerne bereit bei entsprechendem Bedarf wieder eine Serie machen zu lassen.

Gruß Arnfried

Offline PF21

  • Leseratte
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
  • Ein Blitz gehört in einen anständigen Haushalt
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #28 am: 18. September 2015, 07:24:33 »
Hallo Arnfried
Ich bin erst seit kurzem beim Forum dabei und habe Deinen Beitrag zum Leichteren lenken erst jetzt gelesen.
Ist eine sehr tolle und sinnvolle Sache, einfach super.
Das muss mein B-Blitz Jg. 75 auch erhalten.
Hast Du solche Sätze gebaut?
Kann ich das bei Dir Erwerben?
Ich wäre auf jedenfall ein Abnehmer.

Gruss Romano

Offline Commocruiser

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #29 am: 18. September 2015, 15:38:35 »
Melde hiermit auch Interesse an!

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 [31]

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge