Aktuelle Themen

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 1.787
  • Neueste: 327cui
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 30.071
  • Themen insgesamt: 5.127
  • Heute online: 9
  • Online gesamt: 575
  • (21. September 2024, 02:58:06)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 5
Gesamt: 5

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Blitz-Grüße aus Holstein

Begonnen von 327cui, 07. Oktober 2025, 14:36:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

327cui

Da es hier in der Blitzschmiede (zurecht) guter Ton ist, sich kurz vorzustellen, möchte ich dies gern hiermit tun:

Als stiller Mit-Leser kenne ich das Forum bereits seit einigen Jahren, hatte aber nie die Muße oder die Zeit, mich aktiv damit zu befassen. Hinter mir liegt eine Blitz-Restauration, die doch viel länger als gedacht meine Zeit (und in Teilen auch Nerven – Stichwort: Türgummis!) in Anspruch genommen hat.

Begonnen hat meine Blitzreise im Spätherbst 2019, als ich mit meinen Mädels eine ,,Restauration zum Mitmachen" geplant habe. Das B-Modell der Nachkriegsblitz-Baureihe kam mir da gerade recht, zumal mein Opel-Herz eh in dieser Hoch-Zeit des Rüsselsheimer Automobilbau zwischen den sechziger und den siebziger Jahren liegt!
Missbraucht als Trinkmobil seit den neunziger Jahren, fristete mein 71er Modell als 300-6H zuletzt sein Dasein bei einem Getränkehändler in Schwaben.
Der ersten Bestandsaufnahme folgte rasch die ernüchternde Erkenntnis, dass doch sehr viel mehr Hand anzulegen war als gedacht: Letztlich wurden alle U-Profile ausgetauscht, der Motor revidiert, der Innenraum auf Fernstreckenniveau gebracht und schließlich die Karosse abgeschliffen und zweifarbig (schwarz/primulagelb) lackiert.

Zurückblickend kann ich feststellen, in dieser Zeit bis 2025 zahlreiche neue Freunde von Opel-(Lastkraft-)Wagen kennengelernt zu haben, was mich darin bestätigt, dass dieses unser aller Hobby mit der Liebe zur Marke Opel immer wieder wunderbare Menschen zusammenbringt.
An dieser Stelle sei den Forumsmitgliedern Max, Wilhelm, natürlich Arnfried und vor allem Lothar für Anregungen, Tipps und Hilfen bei der Beschaffung schadhafter Teile ausdrücklich gedankt!

Wer mich persönlich kennenlernen will, hat übrigens immer am letzten Donnerstag im Monat die Gelegenheit im Rahmen unserer Stammtisch-Zusammenkunft Nördliche Elbe – Westküste, die seit mehreren Jahren unter dem Dach der Alt-Opel-Interessengemeinschaft besteht.

Dominik

Dreigang

Moin Dominik,
willkommen in der Blitzschmie.de!
Schöne Farbgebung hat Dein Blitz bekommen, gefällt mir!

Ich nehme mir das immer wieder vor mal zu Eurem Stammtisch zu kommen... irgendwann schaffe ich das auch!
 

Gruß aus Hemdingen
Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

fulgur

Hallo Dominik,
willkommen in der Blitzschmiede, ein schöner Blitz ist das. Das mit den Türgummis kann ich nachvollziehen - ich hab im Moment Meterware ohne passende Ecken drin, bei der die Türen nur mit ziemlicher Wucht zu gehen. Jetzt hab ich zwar neue passgenaue, aber die erste Tür die ich gemacht hab war danach noch schwerer zu zubekommen als vorher. Daher scheue ich mich gerade die anderen zu tauschen. Wie hast du das bei dir dann gelöst?
Viele Grüße
Armin

Elefant 1

Hallo Dominik
Danke für deine vorbildliche Vorstellung. Wird leider immer seltener. Es ist immer wieder verblüffend das die Unterseite bei Feuerwehren so schlecht sein kann. Eigentlich haben die immer wenig Kilometer und haben ihr erstes Leben in einem meistens warmen Feuerwehrhaus verbracht.
Schön das du dich der Sache angenommen, und ihn wieder au die Straße gebracht hast.
Gruß Arnfried
PS. Dein Avatarbild ist super!!!!!!!!

holidayblitz

Hallo Dominik.
Willkommen im Forum und danke für die Vorstellung. Ich hoffe es klappt mal bei einem Treffen. Viel Spaß mit dem Blitz.
Gruß Wilhelm

Altopelandi

Von mir auch herzlich Willkommen.
Gruß Andi