Aktuelle Themen

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 1.787
  • Neueste: 327cui
Statistik
  • Beiträge insgesamt: 30.071
  • Themen insgesamt: 5.127
  • Heute online: 15
  • Online gesamt: 575
  • (21. September 2024, 02:58:06)
Benutzer online
Nutzer: 1
Gäste: 8
Gesamt: 9

CleverTanken

PLZ/Ort

Sorte

Fahrgestellnummer wo ?

Begonnen von Bayernblitz, 09. September 2025, 16:17:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bayernblitz

Liebe Blitzfreunde,
manchmal ist das Leben verrückt. Ich hab Stress mit der Zulassung hier in München. :wand:  Es geht um meinen Blitz 1,9to BJ 63 mit Rosenbauer Tanklösch-Aufbau
Der Vorbesitzer hat 2013 ein Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis gem. §21 StVZO machen lassen, nachdem er das Fahrzeug aus Österreich geholt hatte. In diesem Gutachten steht unter 5.Fahrzeugbeschreibung: SoKFZ-Feuerlöschfahrzeug mit dauerhaft deaktivirtem Martinshorn etc.
Damit hat er das Auto in Hof zugelassen, in der Zulassungsbescheinigung Teil1 und 2 taucht dann komischerweise auf: SoKFZ Polizeifahrzeug.
Wahrscheinlich wieder ein ganz schlauer Mitarbeiter bei der Zulassungsbehörde in Hof.
Nun will ich das Auto in München zulassen, die Zulassungsstelle hier verlangt warum auch immer eine Umschlüsselung auf "nicht-spezifische Fahrzeugart".
Der Prüfer bei der DEKRA wollte sich der Sache annehmen und zum Zwecke seines Gutachtens die Fahrzeugnummer von der Plakette oberhalb der Batterie mit der eingestanzten Nummer im Rahmen vergleichen, wir haben aber dort keine gefunden.
Heute habe ich mit einem KFZ-Meister des größten Opel-Autohauses in Bayern gesprochen und der meinte, dass es möglich sei, dass im Rahmen gar keine solche eingeschlagene Nummer vorhanden sein könnte und ich soll sie mit Schlagzahlen selbst reinschlagen, das hätte sie früher auch immer so gemacht, damit der TÜV-Prüfer seinen Frieden hatte.
Netter Tip wie ich finde.
Aber jetzt zu meiner Frage: Blitz 1,9to, BJ 1963, Feuerwehraufbau von Rosenbauer. Kann mir jemand von Euch sagen ob und wo genau ich die Rahmennummer finden kann? Die müßte ja eigentlich von außen ohne großen Aufwand sichtbar sein. Angeblich vorn rechts am Rahmen, aber wo genau?
Ich hoffe dass mir jemand mit dieser recht seltsamen Frage weiterhelfen kann.
Blitzende Grüße Markus
 

Ackermann Blitz

Also zumindest beim Weichblitz ist sie in Fahrtrichtung rechts vorne, auf Höhe des dortigen Querträgers oben auf dem Rahmenträger eingeschlagen.

Harry Vorjee

Moin,

also ich schreibe das hier mal mit Absicht etwas komisch, man weiß ja nie, wer das mal ließt. :popo:

Der Freund von einem Freund, von dem der Schwager, der kennt einen, der einen kennt, der mal von jemanden gehört haben will, dem erzählt wurde, dass es da mal einen gab, dessen Nachbar schräg gegenüber, der hatte mal das selbe Problem.
Der hat einen Weichblitz restauriert, der in Schweden produziert wurde, und dort gab es auch keine eingeschlagenen Nummer im Rahmen.
Der hat sich also auch Schlagzahlen gekauft und hat den Rahmen und die Schlagzahlen ein paar Tage allein in der Werkstatt gelassen.
Als er später mal wieder nachgeschaut hatte, war die Nummer plötzlich im Rahmen zu erkennen. ::)  ::)  ::)

Das gab es bei der älteren Blitzen wohl öfter, dass die ab Werk keine Nummer im Rahmen hatten.

Gruß
Stephan

rcflg

Hallo
mein B-Blitz, ehemals Feuerwehr, hatte auch keine Nummer im Rahmen. Bei der Erstzulassung als Wohnmobil hat mir dann der TÜV-Mensch Schlagzahlen in die Hand gedrückt und mich damit heimgeschickt. Habe dann die Nummer eingeschlagen und am nächsten Tag war alles ok. Es steht jetzt im Fahrzeugschein, dass die Nummer nachträglich eingeschlagen wurde.
VG Robert

nordblitz

Hallo
da habe ich dir gerade viel Freude gewünscht, da geht der Ärger schon los.
Ich habe die Fahrgestellnummer an meinem A-Blitz bei dem §.Standortwechsel gesucht, als ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle klären wollte ob ich wirklich das richtige Fahrzeug umschreiben lassen will.
Sie ist im Rahmen vorn rechts auf Höhe des unteren Kühlerschlauchs eingeschlagen. Um die Lesbarkeit herzustellen habe ich über eine Stunde gebraucht, da Dreck, Unterbodenschutz etc und die Tatsache, das die Zahlen sehr zärtlich eingeschlagen waren . Da ich meine 7 Zahlen auswendig kannte, habe ich ihm immer wieder " vorgebetet " was dort zu lesen war.
Bei einem Motorwechsel habe ich die Zahlen nachgeschlagen......
Ich bhoffe du findest noch etwas
Bleib gesund
Rainer