opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Kurzlebige Links zu ebay, etc. => Thema gestartet von: soviet_1917 am 09. September 2025, 16:21:13

Titel: Blitz Getriebe
Beitrag von: soviet_1917 am 09. September 2025, 16:21:13
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/roulette-opel-blitz-getriebe-zf-s4-18-2-5l-benziner-ca-bj-1970/3180980340-223-2717

Vielleicht gucke ich mir das die Tage an, wäre aber eigentlich unnötiger Luxus (mein Rückwärtsgang eiert ein bisschen und im Norwegen dachte ich mir zwischendurch dass 5 Gänge praktisch wären). Vielleicht passt das Ding auch gar nicht, wenn zum Commodore-Motor auch das passende Getriebe eingebaut wurde?
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: holidayblitz am 09. September 2025, 17:23:07
Hallo. Das ist doch auch nur ein 4Ganggetriebe. Die originalen 5Ganggetriebe aus dem Blitz haben auch eine 1:1 Übersetzung im größten Gang. Also keine Verbesserung zum 4Ganggetriebe. Die länger Übersetzten Getriebe sind aus anderen Fahrzeugen z.B.: Bedford CF.
Die heißen S5-18.
Zu beachten bei den Blitzgetrieben ist auch die Höhe des Schalthebelturms der sich bei einem Facelift geändert hat.
Gruss Wilhelm
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: Max am 10. September 2025, 07:14:05
Servus,

wie Wilhelm schon geschrieben hat, ist das ein 4-Gang Getriebe. So wie das aussieht, wäre ich mir auch nicht sicher, ob das noch so gut funktioniert. Schein nicht besonders gut behandelt und eingelagert gewesen zu sein.

Zitat von: soviet_1917 am 09. September 2025, 16:21:13Vielleicht passt das Ding auch gar nicht, wenn zum Commodore-Motor auch das passende Getriebe eingebaut wurde?

Das original Commo-Getriebe passt nicht in den Blitz. Damit könntest du dann auf der Rückbank schalten...

Wenn du das Baujahr deines Blitzes richtig angegeben hast, passt das Getriebe von Kleinanzeigen aber eh nicht bei dir, da es vom "Vorfacelift" ist.

Gruß aus Franken,
Max
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: Posse1990 am 10. September 2025, 17:11:53
Hallo Max,

passt das garnicht, oder kann man da etwas anpassen?

Gruß
Daniel
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: 1,75t-330D am 12. September 2025, 14:58:39
Hallo Daniel,

generell paßt an jeden CIH Motor die Getriebe für CIH Motoren. Dem Commodore-Motor ist das egal, ob das Getriebe vom Blitz oder aus den entsprechenden PKW-Baureihen ist. Automatik inclusive.
Dieses angebotene Getriebe paßt in den Blitz, evtl den Getriebedeckel tauschen oder den Fußboden entsprechend anpassen.
Es kommt auf leden Fall auf die inneren Werte an, denn auch die Getriebeeingangswelle sowie die Kupplungsvezahnung sind angerostet.

Wo dann jeweils der Schalthebel sitzt ist abhängig von den Fähigkeiten des Einbauers, beim R25 5-Gang liegt bei mir generell der Schalthebel da, wo der originale mal war. :)
Durfte dies Jahr mal wieder einen von meinen "Umbauten" fahren.....nur schön.
Das ewig diskutierte Problem ist, daß man den Blitz, gerechnet ab Weichblitz über Blitz A zum Blitz B nur mit 2 (oder auch 3 ;) ) Methoden schneller macht:

Größere Reifen in Verbindung mit den entstprechenden Felgen, 5 Gangetriebe oder ein entsprechendes nachgesetztes "Overdrivegetriebe".
Die beiden letzteren Varianten sind arbeitsintensiv, aber lohnenswert, wenn man auf lange Strecken will, denn hierfür muß auch die Gelenkwelle angepaßt werden.

Bei einem Umbau eines Blitz A auf o.a. Getriebe mußte auch noch eine mit beiden Bohrbildern versehene Adapterpatte erstellt werden.

Wenn Dir also die alte Schaltbox das Lied vom Tod singt, dann entweder tauschen auf das was drin war oder den Schritt wagen.

Gruß
Hans
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: fulgur am 12. September 2025, 19:29:59
Was ist denn da eher empfehlenswert? R25, Arnfrieds S5-18/3 oder Overdrive? In allen Fällen braucht man denke ich angepasste Kardanwellen-Zwischenstücke. Und zusätzlich? Für mich klingt Overdrive irgendwie am einfachsten, aber Ahnung davon hab ich halt nicht.
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: fulgur am 12. September 2025, 19:45:19
Von anderen Automarken hab ich auch schon mal mitbekommen, dass die Zahnradsätze der Getriebe munter durcheinander getauscht werden. Ginge das beim Blitz auch? Also im Standard-Fünfgang Getriebegehäuse den 5ten Gang durch eine Übersetzung <1.0 tauschen, z.B.?
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: Elefant 1 am 12. September 2025, 20:16:42
Hallo Armin
Beim ZF wurde und wird das im Motorsport gemacht. Alle Teile dazu sind zu bekommen. Das möchtest du aber nicht bezahlen müßen. ::)
Gruß Arnfried
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: fulgur am 12. September 2025, 23:41:36
Wäre aber dann schon die eleganteste Lösung eigentlich - dann passen alle Teile zusammen, der Ganghebel sitzt wo er hingehört und das ganze sieht auch noch komplett original aus. Theoretisch mit dem 4 Gang machbar, aber ich wüsste spontan nicht auf welchen Gang ich da verzichten wollen würde. Vielleicht läuft mir ja mal ein 5 Gang über den Weg. Kommt mir einfacher vor, als eine Hinterachse zu kürzen..
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: Elefant 1 am 13. September 2025, 18:10:47
Hallo Armin
Das 4 Gang auf 5 Gang geht nicht weil alle Wellen und das Gehäuse zu kurz.
Die Übersetzung in einem 5Gang von 1.0 auf 0.87 ist bei Zf sicher möglich, wird aber denk ich mal mehre Tausend € kosten.
(Kann man ja unverbindlich mal anfragen)
Ob es einem das wert ist muß jeder für sich entscheiden.
Gruß Arnfried
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: 1,75t-330D am 13. September 2025, 20:03:33
hallo Armin, liebe Gemeinde,

es wird ja wohl jemanden aus der Ersatzteilgilde finden, der Daniel das passende 5-Getriebe von ZF zur Verfügung stellen will. Einen Bedford zu schlachten und dann den Glückstreffer eines Bedford 5-Gang zu verwischen....
Ich denke, daß das ins Land des Wunschdenkens zu verweisen ist.
Und angeblich ist ja nicht damit getan, daß man nur das Getriebe tauscht, sondern auch die Kupplung geändert werden muß auf irgendwas von IVECO.
Arnfried haT da mal einen sehr detailierten Beitrag geschrieben.
Was soll ich sagen.....
Arnfried verweist auf saftige finanzielle Beiträge zu Erstellung der personell created gearbox, wers will, kann es ja machen.
Ein R25-CIH Getriebe bekomme ich so um die 200 Euro, besonders aufwändig ist dann der Tausch der Kupplungsscheibe wegen der Verzahnung, die Druckplatte und Schwungscheibe bleiben erhalten, die Getriebebrücke erstellt man aus der Alten ( Flex, Bohrmaschine...4 Löcher in den Rahmen)
und noch ein paar Kleinigkeiten. Stahlbau für Arme.
Es gibt verschiedene R25, die letzten hatten sogar Hydraulische Kupplungsansteuerung.....wo problem, eine Leitung zu biegen....
Rein vom geldlichen Faktor komm ich da mit keinen 1000 Taler incl. Gelenkwellenänderung hin.
Aber laßt es bleiben, denn Arnfried sagt, daß ein PKW Getriebe das nicht aushält.....
Ich habe vor 4 Jahren für einen Freund, dieser auch im Forum hier vertreten, ein Ersatzgetriebe ausm Saarland geholt.....irgendwas um die 100 Eumeln. Grund:
Das Alte macht "Geräusche".
Geräuschursache war eine völlig aus den Lagern gelaufene hintere Gelenkwelle. Da ist der Roststaub schon rausgebröselt.
Welle getauscht, nix mehr.
Das Getriebe läuft seit 2011/2012 in diesem Fahrzeug und hat geschätzt 250.000 km drauf.
Fragen???
Ich keine mehr. Wir haben uns sogar bei dieser Megainspektion mal einen Ölwechsel gemacht....die brühe hat noch nichtmal nach verbrannt gestunken.

Alles wird gut

Gruß

Hans   
Titel: Antw:Blitz Getriebe
Beitrag von: Posse1990 am 14. September 2025, 07:56:33
Ich sag besten Dank für die Infos. Und verpasse meinem Getriebe neue Lager und genieße weiter die entschleunigte Fahrt.