opel-blitzschmie.de
Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Raumpionier am 18. August 2019, 09:44:25
Liebe Blitzer - ich bin gestern mit ca. 60 kmh über eine Straßenunebenheit gefahren worauf die Vorderräder brutal angefangen haben hin- und her zu schlagen. Das Lenkrad konnte ich nur noch mit Kraft festhalten, habe abgebremst und bei ca. 5-10 kmh hörte es auf. Danach ging es normal weiter. Insgesamt hat die Lenkeinheit etwas Spiel, die Spurstange scheint mir ok zu sein und die Schubstange ist frisch überholt. Woran kann das Ausschlagen liegen?
Vorab vielen Dank fürs Gedanken machen...und selbstredend ein schönes Wochenende
Jan
Hallo Jan
Dann kommen ja nur noch Lenkgetriebe, Achsschenkel und Radlager infrage.
So ein schlackern bis fast zum stillstand ist mir noch nicht bekannt geworden.
Das Lenkgetriebe kann man ja mit zwei Mann gut testen.
Für Achsschenkel und Radlager die Vorderachse freiheben.
Gruss Wilhelm
Das hatte ich mal bei einem Blitz den ich gekauft habe und dann auf eigener Achse heimgefahren habe da konnte man ab 80km/h das Lenkrad nicht halten. Zuhause habe ich dann gesehen das an den vorderen Stoßdämpfern die Gummis an den Befestigungen gefehlt haben.
Hallo,
hatte das selbe Problem. Lenkgetriebe war zu straff eingestellt. Am Lenkgetriebe eine halbe Umdrehung
nach links und die Sache war behoben.
Grüße