opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Willkommen => Thema gestartet von: giulia1978 am 09. Februar 2013, 20:35:05

Titel: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 09. Februar 2013, 20:35:05
hallo zusammen habe vor einigen Wochen das wohnmobil ersteigert bei Ebay hier schicke ich euch mal bilder vom volkommen durchgefaulten Wohnwagen aufbau der erbauer hate es net so genau mit Wasser einbrüchen...
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: holidayblitz am 09. Februar 2013, 23:22:27
Hallo
Wie im letzten Beitrag schon vermutet sieht der Wowa-aufbau schlimm aus. Wie ist der Rettungsplan? Oder doch lieber Notschlachten? :-\

Gruß Wilhelm
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 10. Februar 2013, 07:55:15
nein rettung ist schon im gange... kommt alles raus an holz + Boden die seitenwände die alu sind bleiben bestehen getauscht werden die holzleisten gegen alu 25x25x2mm er geht ca 300mm in die höhe und über dem fahrerhaus kommt eine austelbare schlafnische hin die noch ca 200mm vor geht.
im ersten bild zu sehen wie der aufbau dann aussehen soll.
das zweite, ist original gewesen.
eine frage an Holidayblitz.. auf dem bild der weis gelb graue blitz wie hoch ist der aufbau (fahrzeughöhe)
meiner (2700mm Original höhe) neu mit klima ca 3000mm
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: amazon am 27. Februar 2013, 20:31:13
Kommt mir sehr bekannt vor der blitz!
Bin ja mal gespannt wie er nachher aussieht
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: holidayblitz am 27. Februar 2013, 21:01:41
Hallo
Ich habe ja das beantworten der Frage ganz verschwitzt. :tüte:
Mein Blitz ist am Dach ca 3m hoch, mit Dachluke und Schornstein ca 3,15m.

Gruß Wilhelm
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 28. Februar 2013, 16:52:11
kiann leider keine bilder mehr hochladen meine bilder legen bei 1,89 - 2,50 MB hier gehen aber nur 1000kb  :popo: :popo: :popo: :popo: :popo: :popo:
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 06. Mai 2013, 08:22:23
hier neue bilder
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 06. Mai 2013, 08:24:50
2
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: emef am 06. Mai 2013, 21:37:57
Oh das sieht ja schon nach ein paar Stunden Arbeit aus.

Hast du das ganze Holzsklett vom Wowa-Aufbau durch Stahl ersetzt?

Gruß

Marc
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 07. Mai 2013, 06:52:48
hallo
ja ich musste das ganze Holzskelet durch Alu ersetzen an dem holz war net viel zu retten der Grund rahme war Komplet durchgefault.
allein Über dem Fahrerhaus war das ganze holz faul..
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 23. Juni 2013, 09:28:46
hallo wollte mal wieder paar bilder zum neu aufbau reinstellen.
habe jetzt einige zeit gebraucht beide A-Säulen neu aufzubauen was ohne masse nicht einfach war.
Beide Türe sind auch vom rost befreit.
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: holidayblitz am 23. Juni 2013, 10:12:59
Hallo
Ich hatte befürchtet daß es in einer Vollrestauration endet.
Gut daß der Blitz einen so fähigen und geduldigen Besitzer gefundet hat. :)
Die meisten Fahrzeuge in dem Zustand enden leider im Schrott.
Ich hoffe Du bekommst ihn auf die Straße bevor die Lust alle ist. :angel:
Viel Spaß beim werkeln.
Gruß Wilhelm
Titel: Re: OPEL Blitz 375 Bj 1969 mit 2,2l Rekord Motor
Beitrag von: giulia1978 am 16. September 2013, 20:52:40
Hallo es ist ja mal wieder eine menge zeit vergangen nach der geburt meines Sohnes musste ich mich mal wieder an die srbeit machen beide a säulen sind drin und derzeit bin ich dabei den linken einstieg neu zu machen da sich das gabze alte blech mit dem neuen verzogen hat. Bildrr ssgen mehr als worte. Suche noch infos und teile wer kann helfen?
Info frage
Sind die Motoraufhängungen vom 4 & 6 zylinder gleich?
Sind die achslasten vorderachse vom 4 & 6 zylinderodel gleich. Wer hat noch ein 6 zylinder getriebe und ne kartanwelle für den langen radstand?
Mfg rene