opel-blitzschmie.de

Opel Blitz => Opel Blitz Forum => Thema gestartet von: Dr Dirty am 19. September 2010, 17:11:51

Titel: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: Dr Dirty am 19. September 2010, 17:11:51
Hallo zusammen,

Ich will mir eine Feuerwehr von ´62 holen und daraus ein Wohnmobil machen, um damit nach Tunesien zu reisen.
Weiß einer, ob ich das trotz Oldtimerzulassung darf, oder sollte ich ihn "normal" anmelden?

Grüße Dr Dirty
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: emef am 21. September 2010, 08:59:13
Hallo Dr. Dirty,(ich hoffe du darfst den Titel auch führen)
mit einem H-Kennzeichen darfst du überall hin fahren, wo du auch mit einem normalen Kennzeichen hin fahren darfst.
Falls du eine Kasko-Versicherung abschließt solltest du diese allerdings von deinem Vorhaben informieren.

Gruß

emef
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: oppeloppa am 21. September 2010, 09:41:11
Moin  ;)

wenn du eine Feuerwehr von ´62 jetzt zum Womo umbaust,
bekommst du keine H - Zulassung mehr.

LG Manni

Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: emef am 21. September 2010, 13:18:19
Hallo Manni,
da scheiden sich die Geister und die Ermessensspielräume der Prüfer.

Er könnte ja auch erst H-Abnahme machen lassen und dann Umbauen. Wenn er dann in 2 Jahren nach seiner Afrikareise wieder zum Prüfer muß fällt es vielleicht unter Bestandsschutz.
Oder er baut komplett herausnehmbar, dann gilt es sowieso als Ladung.

Gruß

Marc
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: oppeloppa am 21. September 2010, 13:49:55
Marc, hast ja Recht  ;D

Aber um da eine rechte Antwort geben zu können,
hat der Akademiker recht wenig verraten  8)
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: Dr Dirty am 01. Oktober 2010, 19:07:47
Hallo,
ich will eigentlich nur den Innenraum umbauen.
Anstatt der hinteren Sitzbänke will ich einen Tisch, eine Kochgelegenheit und ein Bett einbauen. Im Heck will ich mein Mopped mitnehmen. Außen sollte er orginal bleiben. Höchstens die Pumpe gegen eine Seilwinde austauschen.
Ich frag mal meinen TÜVprüfer, was er davon hällt

MfG Hans
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: oppeloppa am 02. Oktober 2010, 12:34:43
Moin Hans  ;)

Zitat von: Dr Dirty am 01. Oktober 2010, 19:07:47
Ich frag mal meinen TÜVprüfer, was er davon hällt

Das ist der richtige Weg. Wünsch dir viel Glück  :)

LG Manni
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: turbo-may am 07. Oktober 2010, 12:11:40
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zur Wiederanmeldung meines Opel-Blitz-Wohnmobils nach einem Jahr der Abmeldung.
Es sind alle Papiere vorhanden, bis auf die Gasbescheinigung von Heizung,
Kühlschrank, usw.
Muss ich für die Wiederzulassung eine solche Gasbescheinigung vorlegen
oder geht es auch ohne.
Viele Dank für eine Anwort und ich verbleibe bis bald.

m.f.G  Bernd  
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: Elefant 1 am 07. Oktober 2010, 12:30:08
Hallo Bernd
Denke mal die Zulassungsstelle interesiert das nicht. Aber zum Tüv brauchst du die Gasprüfbescheinigung denk ich unbedingt.
Zuminndest bei meiner Zulassung hat da keiner nach gefragt. Ansonsten ruf doch bei deZulassungsstelle mal an und frag was du alles brauchst,dann hast du es aus erster Hand und must net zwei mal hin. :)
Gruß Arnfried
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: turbo-may am 07. Oktober 2010, 13:42:41
Danke,

habe auch schon daran gedacht, aber was ist mit schlafende Hunde wecken.
Es werden bei uns nicht so viele alte Wohnmobile ( Oldtimer ) angemeldet.
Werde noch mal darüber schlafen und dann zuschlagen.
Noch mal viele Dank für die schnelle Anregung.

bis bald  Bernd     
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: oppeloppa am 07. Oktober 2010, 14:02:42
Moin Bernd  :)

wenn deine TÜV Plakette noch gültig ist, sollte auch eine gültige
Gas Plakette hinten am Wagen kleben.
Ist seit 3 oder 4 Jahren Pflicht. Wobei die Zulassungsstelle bei
vorhandenem TÜV eine gütige Gasprüfung voraus setzt, aber z.B.
in Niedersachsen nicht das gelbe Buch bei der Zulassung sehen will.

LG Manni

Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: Dr Dirty am 10. Oktober 2010, 07:59:44
Morgen,

ich war mittlerweile beim TÜV und er hatte gemeint, ich solle einfach mal mit der Feuerwehr vorbeikommen, dann kann er sich ein Bild davon machen. Das Problem ist, das der Umbau 20 Jahre alt sein müßte, der Werkstattleiter meinte jedoch, auch Papier ist geduldig. Nun brauch ich erst mal eine Batterie, damit ich eine Probefahrt mit dem Blitz machen kann, und dann ab zum TÜV.

Grüße Hans
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: oppeloppa am 10. Oktober 2010, 11:04:18
Moin Hans  ;)

dann mal viel Glück bei der Probefahrt und beim TÜV  :police:

Hmmm, Bj. 62, hat der schon 12 oder noch 6 Volt?

LG Manni
Titel: Re: Oldtimer oder normale Zulassung
Beitrag von: Dr Dirty am 18. Oktober 2010, 20:58:42
Servus,
die Probefahrt hat der Blitz gut überstanden.
Mal schaun, was der TÜVprüfer sagt.
Da die Blinker und ein Scheinwerfer nicht funktionieren, werd ich ihn whrscheinlich von 6 auf 12 Volt umbauen. Wäre sowieso notwendig, da ich in der Wüste Strom für´s GPS brauche.
Auch bei der Erstzleilversorgung sind die 12Volt von Vorteil.

Grüße Hans