Heute habe ich mich getraut.
Manch einer erinnert sich vielleicht noch, den Motor vom Blitz war ja das einzige, was der Vorbesitzer überarbeitet hatte. Laufen tut er soweit ja auch ganz gut, aber beim ersten Ölwechsel nach ca 2 Stunden Laufzeit habe ich auch die Ölwanne noch einmal abgenommen, weil die Dichtung etwas undicht war.
Dabei fand ich eine krümelige Masse in der Ölwanne, die nicht metallisch war. Das konnte eigentlich nur noch restliche Ölkohle sein, die sich noch ausgespült hatte, oder aber, das Nockenwellenrad ist arg verschlissen und löst sich auf.

Mit ganz viel Bauchschmerzen habe ich dann heute angefangen den Deckel der Steuerräder zu demontieren.
Zum Glück habe ich einen Feuerwehrkühler verbaut, weswegen ich tatsächlich nur die Lichtmaschine demontieren brauchte, für alles andere reichte der vorhandene Platz und der Ausschnitt im Kühler.
Ja und dann war es soweit, der Deckel wurde abgenommen und die Zahnräder kamen zum Vorschein.
https://abload.de/img/img_20230313_200238v2db0.jpg
Ich habe mit dem schlimmsten gerechnet und sah mich schon die gesamte Front des Fahrzeugs zu demontieren, um die Nockenwelle auszubauen.
Aber, die Zähne sehen wirklich sehr gut aus.
https://abload.de/img/img_20230313_200302s1ea1.jpg
Man was war ich erleichtert und was habe ich mich gefreut.
Etwas komisch sah das aber doch aus, dachte ich mir und habe mit dem Schraubendreher mal am Nockenwellenrad etwas gegen gehauen und geschabt.
Nein, das kann doch nicht,... schnell mal zur Pinnwand in der Werkstatt gegriffen und... DOCH
https://abload.de/img/img_20230313_200133odfte.jpg
Also das weiße Ding da an dem Nockenwellenrad ist ein Magnet, und der hält da nicht dran, weil ich ihn mit Kleber angebabbt habe.

Da ist doch tatsächlich eines der seltenen Stahlräder verbaut.
Ich denke das erklärt auch die leichten Nebengeräusche, die ich mir beim Motorlauf eingebildet habe. Ich habe mal gelesen, das die Stahlräder etwas rauer laufen und auch etwas zu hören sind.
Für mich jedenfalls war das eine riesige freudige Überraschung.
Dann werden die Ablagerungen in der Ölwanne wohl wirklich noch alte Ölkohle sein, die beim wiederaufbau des Motors nicht aus jeder Ecke und rille und Bohrung zu entfernen waren.
Da werde ich dann noch ein paar Ölspülungen in nächster Zeit machen.
Gruß
Stephan