Also diese Motorreinigungsadditiven können wirklich was, die lösen wirklich abgelagerte Verschmutzungen ect. Und genau das wird zu einem riesen Problem bei einem alten Motor. Denn diese Ablagerungen sind es im wahrsten Sonne des Wortes, was den Motor dicht halten, da die Dichtungen alle alt und porös sind.
In 90% aller Fälle kleckert kurze Zeit danach Öl aus dem Motor. Dann mache lieber zwei Ölwechsel in kurzem Abstand.
Und zu Additiven im Sprit, das ist eine reine Glaubensfrage und es gibt dazu 1000 Meinungen.
Meine Meinung dazu ist, dass ich auf allen meinem Oldis Bleiersatz fahre und auf eine Tankfüllung 100ml Zweitaktöl . Ich bilde mir ein, dass das Zweitaktöl einen immer einen leichten Ölfilm an den Tankinnenwänden hält und damit Rost verhindert und zum anderen die Mechanik im Vergaser, die mit Sprit in Berührung kommen immer leicht schmieren und damit auch hier den Verschleiß verringern.
Gruß
Stephan