collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 11
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Was haltet ihr von Additiven?  (Gelesen 274 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline moschtpfütze

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 10
  • Geschlecht: Männlich
Was haltet ihr von Additiven?
« am: 12. Februar 2023, 12:18:37 »
Hallo,

Mal eine ziemlich allgemeine Frage, es gibt ja viele Additive für Öl und auch für in den Kraftstoff. In den Produktbeschreibungen steht immer toll wie super das funktioniert, aber wie sieht es in der Realität aus? Was sind eure Gedanken dazu? Was sind eure Erfahrungen? Lohnt es sich ein Motor Reinigungsadditiv vor dem Ölwechsel zu benützen wenn ich nicht weiss wie regelmässig Ölwechsel gemacht wurden?

Freundliche Grüsse
Timon

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was haltet ihr von Additiven?
« Antwort #1 am: 12. Februar 2023, 18:35:30 »
Also diese Motorreinigungsadditiven können wirklich was, die lösen wirklich abgelagerte Verschmutzungen ect. Und genau das wird zu einem riesen Problem bei einem alten Motor. Denn diese Ablagerungen sind es im wahrsten Sonne des Wortes, was den Motor dicht halten, da die Dichtungen alle alt und porös sind.
In 90% aller Fälle kleckert kurze Zeit danach Öl aus dem Motor. Dann mache lieber zwei Ölwechsel in kurzem Abstand.

Und zu Additiven im Sprit, das ist eine reine Glaubensfrage und es gibt dazu 1000 Meinungen.
Meine Meinung dazu ist, dass ich auf allen meinem Oldis Bleiersatz fahre und auf eine Tankfüllung 100ml Zweitaktöl . Ich bilde mir ein, dass das Zweitaktöl einen immer einen leichten Ölfilm an den Tankinnenwänden hält und damit Rost verhindert und zum anderen die Mechanik im Vergaser, die mit Sprit in Berührung kommen immer leicht schmieren und damit auch hier den Verschleiß verringern.

Gruß

Stephan

Offline Mr. Chicken

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 344
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was haltet ihr von Additiven?
« Antwort #2 am: 14. Februar 2023, 12:39:22 »
Fahre auch mit Bleiersatz. 
Einige stimmen sagen zwar das sich die Ventile im damaligen Gebrauch mit genügend Blei angereichert haben, das sie es heute nicht mehr brauchen.
Aber gerade bei den Feuerwehren die vielleicht 10tkm verbleiten Spritt gesehen haben investiere ich gerne die paar extra cent. Muss ja auch nicht das vom bekannten LM markenhesteller sein.

Mit dem Zweitakt öl mache ich auch gerne. Vor allem vor der Winterpause. Nicht so gerne vor der anstehenden AU  ::)
Angeblich soll der Ethanol im E5 Spritt so auch weniger Wasser ziehen.  Da gibt es auch spezielle Benzinstabilisatoren. 2Takt öl soll da aber auch helfen.

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1109
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was haltet ihr von Additiven?
« Antwort #3 am: 14. Februar 2023, 14:26:05 »
Ich habe auch schon oft die Ölschlammspülung eines bekannten Herstellers benutzt bei CIH Motoren und gute Erfahrungen damit gemacht.

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

Feuerwehr 009

Ansichten: 674
Veröffentlicht von: rebel22
in: unser Roter

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

Juni 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3
4 5 6 7 8 [9] 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2029 Beiträge
emef emef
1828 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1471 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1109 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
980 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
712 Beiträge
laudi laudi
664 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge