collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 35
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 1
  • Punkt Benutzer online:

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen  (Gelesen 8746 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #165 am: 30. März 2023, 11:00:56 »
Hallo zusammen,

in den letzten Tagen ging es mit allerhand Kleinigkeiten immer weiter. Die meisten dieser Kleinigkeiten sind im einzelnen gar nicht aufzuzählen oder mit Bildern zu zeigen.

Aber eines der Dinge war die Heckscheibe, die ich einsetzt habe. Hier brauchte ich auch eine neue Dichtung für, wo ich mich wieder bei den Chevy 3100 Ersatzteilen bedient. Die Dichtung passt wie erwartet tadellos.

https://abload.de/img/img_20230330_09442989eny.jpg


Auch im Motorraum gab es noch ein paar Dinge zu tun, wie Kabel verlegen und einige kleine Halter Montieren.

https://abload.de/img/img_20230330_094525ptebd.jpg


Dann bekam ich die Antriebswelle auch von meinem Stahlbauer wieder und habe diese natürlich auch montiert.

https://abload.de/img/img_20230330_0944054kd35.jpg


Damit war ist der Blitz technisch soweit vollständig und man konnte mal versuchen, ob er sich jetzt nicht auch einfach ein wenig bewegen möchte.

https://www.youtube.com/watch?v=iZTB3tfPjQI

Das hat sehr gut geklappt, die Freude meinerseits war leicht erregt, wie man sich vorstellen kann. :schuulz003:

https://abload.de/img/img_20230328_1756551hi8u.jpg


https://abload.de/img/img_20230328_174951i3fuh.jpg


Die Ziellinie rück immer mehr in Sichtweite, aber ich bin noch etwas verhalten, was bei den ersten Fahrten passiert, wenn ich mal vom Hof hinters Dorf etwas ausfahre.

Bis dahin, beste Grüße

​Stephan

Online Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 200
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #166 am: 30. März 2023, 21:17:46 »
Super, da möchte man am liebsten doch den ganzen Tag nur noch rumfahren und anschließend 1 bis 8 Bier drauf trinken.... :drinks:
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #167 am: 01. April 2023, 21:27:47 »
Super, da möchte man am liebsten doch den ganzen Tag nur noch rumfahren und anschließend 1 bis 8 Bier drauf trinken.... :drinks:

Da sagst du was, ;D  so in etwa ist es gelaufen. :drinks:

Gruß

Stephan

Offline CaM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 11
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #168 am: 02. April 2023, 12:01:10 »
Klasse Stephan!

Die Ausfahrt und das Zielbier danach hast Du dir sowas von verdient! :good: :drinks:
Viele Grüße aus dem Odenwald
Carsten

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1109
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #169 am: 03. April 2023, 05:55:03 »
Sieht wirklich gut aus aus. Glückwunsch

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #170 am: 24. April 2023, 17:55:50 »
Vielen lieben Dank euch allen.

Habe in letzter Zeit nicht so viel geschrieben, es wird halt Frühling und da steht halt erst einmal Haus und Hof und Garten im Vordergrund. Da steht ja immer etwas an und es ist immer etwas zu tun.

Am Blitz passiert aber auch immer wieder etwas, wenn dann doch mal ein paar Stunden Zeit sind.
So habe ich für hinten erst einmal eine Übergangslösung als Aufbau gebaut.

https://abload.de/img/img_20230415_1005292midu.jpg


https://abload.de/img/img_20230424_163424x3fnw.jpg


https://abload.de/img/img_20230424_163413sydpz.jpg


Eigentlich stelle ich mir als Aufbau etwas aus Blech vor im Stil der 50 -60er Jahre, so z.B. aber ohne Abschlepphaken, sondern als etwas Ladefläche.

https://abload.de/img/fb_img_1630475291249p4ctm.jpg


Aber das wird mal ein eigenes Winterprojekt, da ist eher mein Ziel in diesem Sommer schon auf der Straße zu fahren als erst noch diesen Aufbau zu bauen.

Außerdem sind meine neuen Dämpfer von Arnfried gekommen.  Die Dämpfer machen einen super Eindruck und ich denke sie werden sich genau so fahren lassen.

https://abload.de/img/img_20230413_185956kfek1.jpg


Bis hierhin erst einmal wieder.

Gruß

Stephan

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1109
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #171 am: 27. April 2023, 05:29:49 »
Warum willst du das nach hinten offen lassen  ???
Gruß Andi

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #172 am: 01. Mai 2023, 20:36:04 »
Hallo Andi,

das ist für mich eine rein optische Entscheidung.  ;D

In den letzten Tagen habe ich die Beleuchtung hinten verbaut und angeschlossen, Außerdem bin ich dabei die Dichtungen für die Türen in die Kabine zu ziehen, was für ein Frickelkram, aber was solls.

Heute habe ich mich zur Mittagsstunde mal getraut mit dem Blitz vom Hof zu fahren, um hinterm Dorf ein paar Probefahrten zu machen. Man weiß ja nie, wann dann doch mal die Polizei ihre Runde auch durch Nebenstraßen ziehen. Und wenn man dann nen scharfen Jungspund dabei ist, der sich noch Sterne verdienen will, wird es schnell unangenehm mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug. ( Ach Gott, früher war alles viel einfachen und unkomplizierter  :confused002: )

Aber alles gut gegangen und ein paar Bilder habe ich auch gleich geschossen.

https://abload.de/img/img_20230501_125526i4ia8.jpg


https://abload.de/img/img_20230501_125533e3izy.jpg


https://abload.de/img/img_20230501_125547o7ds8.jpg


https://abload.de/img/img_20230501_125940lhcoo.jpg


https://abload.de/img/img_20230501_13010407egq.jpg


Seid diesem Samstag ist bei uns im Ort die Schützenfestsaison eröffnet, diese dauert bis zum 16.05. In der Zeit wird in der Werkstatt nicht viel passieren, aber danach werde ich wohl mal so langsam beim Tüv anfragen.

Gruß

​Harry Vorjee

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1109
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #173 am: 02. Mai 2023, 17:33:59 »
Ist doch super geworden und dann drücke ich mal die Daumen für die Vollabnahme.
Gruß Andi

Offline ballroomblitz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #174 am: 02. Mai 2023, 17:46:19 »
Gratuliere Stephan .... wenn ich daran denke wie lange ich immer für kleine Reperaturen oder Einbauten brauch  :tüte:, dann weiß ich doch gleich dass an deinem Blitz ein Profi dran schraubt !!! :good:

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #175 am: Gestern um 20:12:25 »
Hallo liebe Gemeinde,

lang nichts geschrieben. Ich habe viel um die Ohren mit Haus und Hof und so weiter. Am Blitz ist es mit einige Kleinigkeiten wie Türdichtungen einziehen und solch Dinge. Im Prinzip ist das Große und Ganze soweit fertig. Darum habe ich beim TÜV/ DEKRA auch mal wegen einer Prüfung vorgefühlt.
Fazit, eigentlich ganz ok, aber die Pritsche ist dem Prüfer für eine Vollabnahme mit H nicht tauglich. auch nicht als Übergangslösung. Auf Grund dessen, dass er alles mit Bildern belegen muß und gelegentlich auch intern nachgeprüft wird, möchte er eine Pritsche, die optisch auch dem original nahe kommt. :-(

Also werde ich die nächsten Tage noch einmal eine Pritsche mit Flachten ect bauen müssen.

Gruß

Stephan

Online Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 200
  • Geschlecht: Männlich
Re: Harry´s Weichblitz Aufbau und ne Menge technische Fragen
« Antwort #176 am: Gestern um 22:37:14 »
Ja, leider haben sie die Zügel fürs H ganz schön angezogen.... Das man damit die Alltagsgurken rausfiltern will kann ich ja verstehen aber wer sagt denn das es nicht irgendwo ein Dorfschmied oder Kohlenhändler gab der genau solch eine Pritsche sich aufgebaut hat!?
Drück Dur die Daunen das Du den Blitz bald auf der Straße hast!
Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

Juni 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3
4 5 6 7 8 [9] 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2029 Beiträge
emef emef
1828 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1471 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1109 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
980 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
712 Beiträge
laudi laudi
664 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge