collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 1
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Instandsetzung Blitz B 375-6  (Gelesen 3929 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Instandsetzung Blitz B 375-6
« am: 04. Februar 2021, 10:27:27 »
So hier mal ein erster Bericht meines Neuerwerbes . Bj 1967  EZ 1/68  Blitz B 375-6  . Nach dem der Motor jetzt läuft und das Teil bremst und kuppelt habe ich mich entschieden doch alles zu überholen was die Technik angeht.  Da auch die Frontmaske ausgebeult werden muss , der Motor abgedichtet und abgerissene Schrauben am Krümmer ausgebohrt werden müssen kam der Motor jetzt raus. Ich habe einen neuen Kupplungsgeber und Nehmerzylinder montiert und auch den Schlauch gewechselt . Das will ich nun auch an der Bremsanlage machen das ich alle Leitungen erneuere . Stoßdämpfer sind auch bestellt. Wenn der Motor dann abgedichtet ist sollte der Hauptuntersuchung nichts mehr im Weg stehen. Ich werde ihn zuerst mal normal zulassen weil für eine H-Zulassung sehr viel Arbeit ansteht und wir erstmal so fahren wollen. Dann wird das Teil als Womo ausgebaut.

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #1 am: 08. Februar 2021, 09:14:23 »
Hallo kann mir jemand von euch sagen wie die Lackfarbe heißt die im Motorraum beim B Blitz lackiert ist. Die ist so grau-gelblich. Ich werde nochmal ein Foto machen wenn ich daran denke  :)

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #2 am: 17. Februar 2021, 20:31:03 »
So heute war ich mal in Rüsselheim und habe den Fahrersitz und die Beifahrersitzband zum Sattler gebracht. Die waren ja beide nicht mehr zu retten. Wir haben uns entschieden den Rand wieder mit schwarzem Kunstleder zu beziehen aber die Sitzfläche und Rückenlehne mit so beigefarbenem Stoff beziehen zu lassen. Mal sehen wie es wird. 4 Wochen wird es ca. dauern .

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #3 am: 08. März 2021, 09:04:10 »
So gestern sind die neuen Stoßdämpfer eingetroffen die ich auch noch montiert habe. Das war dringend notwendig die alten waren wirklich platt. Ansonsten Kleinteile abgeschliffen und lackiert und den Motorraum und die Kabine vorbereitet für die neue Farbe.

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #4 am: 09. März 2021, 20:02:15 »
Da warst du aber am Sonntag Abend noch ziemlich fleißig. :fan:

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #5 am: 10. März 2021, 19:26:41 »
Da warst du aber am Sonntag Abend noch ziemlich fleißig. :fan:
Ja klar Neuteile muss ich dich gleich verbauen  ;D

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #6 am: 10. März 2021, 19:31:28 »
Hier noch ein paar aktuelle Fotos vom Blitz

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #7 am: 10. März 2021, 19:32:58 »
Zum vergrößern anklicken wie immer  ;)

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #8 am: 17. März 2021, 20:21:26 »
Heute sind die Sitze fertig geworden und die Türverkleidungen. Mir gefällt das gut. Bilder kommen die Tage.  Morgen geht es weiter mit der Lackierung der Kabine.

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #9 am: 09. April 2021, 09:15:41 »
Nach dem ich meinen überholten Motor in Tschechien immer noch nicht holen kann habe ich jetzt einen alten Commodoremotor aus dem Regal gezogen und bin dabei den neu abzudichten und Simmerringe, Wasserpumpe etc. neu zu machen. Die Kiste soll ja bald fahren  ;D

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #10 am: 14. April 2021, 10:37:29 »
Hier mal ein paar Bilder von den Sitzen und dem Innenraum.

Offline holidayblitz

  • Forum-Team
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2023
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #11 am: 14. April 2021, 20:14:24 »
Hallo
Das sieht doch schick aus. Dann bist Du ja bald fertig. Wenn Du mal lange Weile hast bring ich Dir noch ein paar Projekte ::)

Gruss Wilhelm

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #12 am: 17. April 2021, 08:36:09 »
Hallo
Das sieht doch schick aus. Dann bist Du ja bald fertig. Wenn Du mal lange Weile hast bring ich Dir noch ein paar Projekte ::)

Gruss Wilhelm
Ja es wird ich hoffe ich kann noch diesen Monat zur HU . Keine H Zulassung aber die normale als LKW geschlossener Kasten. Motor habe ich gestern fertiggestellt. Jetzt kommt das Getriebe dran. Und gegen ein schönes Projekt habe ich nichts einzuwenden Wilhelm  ;D
Gruß Andi

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #13 am: 17. April 2021, 17:54:04 »
Das ist mal ne Aussage Willi!!!!
Am besten stellst du ihm den Ruthmann-Steiger hin. Dann wird ihm so schnell nicht langweilig werden. :gröhl: :tüte:
Ja ich bin ja schon ruhig, sonst  :popo:

Offline holidayblitz

  • Forum-Team
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2023
  • Geschlecht: Männlich
Re: Instandsetzung Blitz B 375-6
« Antwort #14 am: 17. April 2021, 18:06:34 »
Hallo
Ja an den Hubsteiger hatte ich heute mittag auch schonmal gedacht. Aber vielleicht will er zum üben erstmal den halben GT den Du bei meinem Onkel geholt hast aufbauen? :tüte:

Ist eigentlich egal welchen: Pritsche mit Wowa, Möbelkoffer, Hubsteiger, Kipper, Schiebetürenkastenwagen mit erhöhtem Dach oder Feuerwehromega. Überall kaum arbeit und alle warten geduldig.

Gruss Wilhelm

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

Blitztreffen 2009 006

Ansichten: 640
Veröffentlicht von: k.p.f
in: Blitztreffe­n Wellen 2009
PICT0006 (3)

Ansichten: 653
Veröffentlicht von: wolframtrabi
in: Aufbau Opel Blitz
PICT0009

Ansichten: 746
Veröffentlicht von: oppeloppa
in: 13. Internat. Opel Blitz Treffen in Wandlitz 2009

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 [28] 29 30 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge