collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 1
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939  (Gelesen 23091 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline phil

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 252
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #45 am: 18. Dezember 2016, 13:52:10 »
hallo Wolfi
saubere arbeit ich habe gesehn das du  complettes neues holz gebraucht hast , hast du die zo montiert mit die beide turen drin zum versuch ?
mfg
phil

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #46 am: 19. Dezember 2016, 21:32:18 »
Hallo Phil,
ja habe ich, war eine Fitzelarbeit und spannend ;D

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #47 am: 02. Januar 2018, 15:59:12 »
..........nach langer Zeit konnte ich wieder ein paar Teile in Angriff nehmen..........

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #48 am: 15. Januar 2018, 15:29:04 »
......ich mach doch jetzt tatsächlich Fortschritte...

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #49 am: 15. Januar 2018, 15:37:43 »
.....hat bitte jemand ein original Foto wie das Mittelblech der Motorhaube richtig montiert gehört?

Offline Forest

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #50 am: 02. April 2018, 11:51:46 »
Moin,
nach den Bildern zu urteilen, ist die Befestigung identisch mit der des 1,5ers.
Siehe Foto aus der ET-Liste. Schrauben sind M8er Senkkopf.

Gruß
Forest
Gruß
Forest

Offline Esslinger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #51 am: 02. April 2018, 13:18:00 »
Super, klasse Fotos und sehr schöner Bericht!
Weiter so!

Gruß Andreas

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #52 am: 03. April 2018, 20:00:13 »
...vielen Dank für die Info, es geht mit guten Vorsätzen weiter.........

Offline Benedikt

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #53 am: 19. April 2018, 05:34:24 »
Hallo Wolfi,

was genau musst Du über die Haubenbefestigung wissen? Schrauben? Unterbau? Den Ausschnit aus dem Handbuch des 1,5to anbei.

Die Senkkopfschauben (aus dem Ersatzteilkatalog) haben einen extra großen Kopf.

Bitte denk auf jeden Fall daran das darunterliegende Holz gut gegen Wasser zu schützen (Silikon o.ä. in die Schraubenlöcher) sonst läuft Dir da über die Zeit Wasser rein und dein Holz fault.

Ich muss die Leiste dort bei mir noch ersetzen... und das wird keinen Spass machen.

Viele Grüße Benedikt

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #54 am: 20. April 2018, 08:39:53 »
Oh danke für die Info !!!! , das ist genau das was ich wissen wollte und danke für den Tip mit den Schraubenlöchern.
Freundliche Grüße
W.

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #55 am: 04. Juli 2022, 12:06:42 »
....mittlerweile sind 4 Jahre vergangen.
Inzwischen konnte ich die Holz und Blecharbeiten abschließen, Handschuhfach gebaut und viele Ersatzteile wie Hebelstoßdämpfer, diverse Fahrwerksteile, Haubenhalter sämtliche Lager für die Achsen eingekauft.
Jetzt stehe ich vor dem lackieren also alles noch einmal komplett zerlegt.... 

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #56 am: 04. Juli 2022, 12:14:42 »
...nun bin ich auf der Suche nach einem Grünton den es 1938/39 beim Kapitän gab ich aber leider keine genauen Angaben habe. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Der Grünton sieht folgende rmaßen aus, gesehen an einem Olympia. Leider kennt der Besitzer den Farbcode nicht....

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 320
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #57 am: 07. Juli 2022, 19:50:28 »
Hallo Wolfi,

bei dem Farbton kann ich dir leider nicht helfen .

Aber einen ganz feinen Blitz hast du da, und deine Arbeit daran ist aller Ehren wert.

Ich würde mich freuen hier immer wieder etwas von deinem Blitz lesen zu können.

Gruß

Stephan

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

IMG 4302

Ansichten: 750
Veröffentlicht von: Feuerwehr60
in: Wellen 2014

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 [28] 29 30 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge