collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 1
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939  (Gelesen 23093 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #30 am: 12. Februar 2016, 08:07:37 »
..........nein, klassische Variante: Laubsäge und ein Bierchen.
lg
w

Offline Jürgen

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #31 am: 12. Februar 2016, 19:37:43 »
Nur zur Sicherheit, damit beim Nachahmen nichts schief geht; nimmt man da Pils, Alt, Kölsch oder ein Weizen?   :D

Gruß Jürgen
Warum immer alles mit Gewalt versuchen, lieber gleich einen großen Hammer nehmen.

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #32 am: 13. Februar 2016, 08:31:43 »
.......bayrisch hell, damit die Schnitte gerade bleiben   :)

Offline Friedmar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 132
  • Geschlecht: Männlich
  • Flachköpper macht Laune !
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #33 am: 13. Februar 2016, 17:46:10 »
und die Miez passt auf ! ... :-)

Offline Bodo Pfeiffer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 44
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #34 am: 14. Februar 2016, 17:12:14 »
Hallo Wolfi ich mach gerade einen1,5to Bauj39 (Gustav) habe an der A Säule unten ein Problem Tür wackelt kannst du mir einen Tipp  geben?

Gruß Bodo

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #35 am: 21. März 2016, 12:09:25 »
Hallo Bodo, so ohne ansehen oder Fotos geht das leider nicht.

Bei meinem habe ich endlich das Holz vom Fahrerhaus fertig:
Firstfeier !!

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #36 am: 15. April 2016, 11:44:29 »
....es gibt Fortschritte, seht selbst.


Offline josef1,5-29

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #37 am: 15. April 2016, 12:57:54 »
Sieht sehr schön aus, super Arbeit.

Offline Friedmar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 132
  • Geschlecht: Männlich
  • Flachköpper macht Laune !
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #38 am: 16. April 2016, 20:46:34 »
sieht perfekt aus !!!

Offline josef1,5-29

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #39 am: 16. April 2016, 22:54:01 »
Meine heutige Arbeit.

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #40 am: 19. April 2016, 11:22:19 »
.........sehr schön!! Bin schon neugierig wie er läuft.

Zu den letzten Teilen die ich zerlegt habe gehört die Sitzbank.
Haselnussfetischisten haben sich eingenistet, die Grundsubstanz ist jedoch wieder aufbaubar, teilweise gefüllt mit Biomaterial  ;D


Offline Alteisenfahrer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 461
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #41 am: 19. April 2016, 19:47:07 »
Zum Thema Nussfetischisten:

Jeden Tag fährt eine Oma mit dem Bus und schenkt dem Busfahrer jeden Tag eine Tüte mit Nüssen. Einmal sprach der Busfahrer die Oma an: "Woher haben Sie denn diese köstlichen Nüsse?" Die Oma: "Wissen Sie, ich esse so gerne Toffifee, nur die Nüsse kann ich nicht zerbeißen."  :gröhl:

Grüßlinge! Der Alteisenfahrer

Offline josef1,5-29

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #42 am: 24. April 2016, 16:07:47 »
Mein Baufortschritt.  Noch motoröl füllen und eine neue Batterie und der erste Start ist möglich.

Offline Jürgen

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #43 am: 24. April 2016, 23:21:21 »
Respekt Wolfi,

da ist doch bestimmt ein bayrisch hell fällig, oder?


Damit der Motor auch rund läuft!  :)

Gruß Jürgen
Warum immer alles mit Gewalt versuchen, lieber gleich einen großen Hammer nehmen.

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #44 am: 06. Dezember 2016, 10:14:59 »
...die letzten Schmutzarbeiten an der Hinterachse.
Interessant ist wieviel Staufferfett sich da drinnen befunden hat......
lg
w.

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

IMG 20140707 WA0016

Ansichten: 673
Veröffentlicht von: Feuerwehr60
in: Fladungen 2014

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 [28] 29 30 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge