collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 2
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939  (Gelesen 23094 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #15 am: 25. August 2015, 15:39:15 »
..........weiter geht´s schön gemütlich mit dem Anpassen der A-Säule und der Verbindung zur B-Säule. Das ist etwas kniffelig, da auf jeder Seite die Holzteile eine Rundung oder eine Biegung haben.
Da haben es die Besitzer vom Brötchenwagen leichter.
Gruß
wolfi
 

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #16 am: 07. September 2015, 18:49:40 »
........und zum ersten Mal die Dachhaut aufgesetzt................und schöner hätte es nicht werden können.
lg
w.

Offline Feuerwehr60

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 970
  • Geschlecht: Männlich
  • Feuerwehr60
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #17 am: 07. September 2015, 19:03:59 »
...... sehr schöne Arbeit  :ok:

Gruß
Thomas

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #18 am: 08. September 2015, 11:27:29 »
Danke !!

Offline OpelLF8

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 696
  • Geschlecht: Männlich
  • Opel Blitz ;)
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #19 am: 08. September 2015, 17:09:20 »
Respekt vor der Arbeit :o

Super mach weiter so ;)

Gruß Robin

Offline Esslinger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #20 am: 08. September 2015, 20:34:36 »
Klasse Arbeit!
Hut ab!

Offline willy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 55
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #21 am: 11. September 2015, 13:06:48 »
Ich bin auch sehr beeindruckt--bals gibt wieder einige 1 Tonner zu bestaunen
Wer Nachdenkt löst Probleme,wer aber in die Zukunft schaut endeckt neue Möglichkeiten

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #22 am: 11. September 2015, 13:41:45 »
Oh vielen Dank Willi, hab dich zum letzten Male in Maxlrain von der Ferne gesehen................
Grüße von mir und meiner Frau!
Wie steht es bei dir? Schon lange nichts gehört..............
lg
w

Offline willy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 55
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #23 am: 11. September 2015, 13:47:46 »
ja --wir haben grad nicht so viel Zeit.
Wir sind nach Wartenberg umgezogen und haben das Haus von den Schwiegereltern umgebaut. Hat viel Kraft und Zeit gekostet. Aber jetzt wohen wir schon drin.
Hab mir auch eine schöne Werkstatt gebaut.
Schade das wie in Maxlrain nicht zusammen gekommmen sind.Das müssen wir besser machen beim nächsten mal.
übrigends hat mein Blitz ein Blechdach. ich habs jetzt doch aus Blech gemacht. Du hattest vollkommen recht das es mit Glasfaser ein schmarrn ist
Wer Nachdenkt löst Probleme,wer aber in die Zukunft schaut endeckt neue Möglichkeiten

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #24 am: 17. Dezember 2015, 11:44:38 »
.......zwischenzeitlich habe ich die Hinterachse zerlegt.
Das Bremstrommel abziehen war etwas heftig, sie sind jedoch unbeschadet heruntergegangen. Danke an Sepp!! Papiereinlagen zwischen Lager Achswelle und Hinterachsgehäuse  :(
viel altes Fett und Ölgemisch und leider Tellerrad und Triebling kaputt, also suche nach einem Ersatz....

Offline Friedmar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 132
  • Geschlecht: Männlich
  • Flachköpper macht Laune !

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #26 am: 11. Februar 2016, 10:25:03 »
.............nachdem ich keinen Schriftzug für die Kühlermaske hatte, hab ich ihn mir selbstgemacht..............

Offline OpelLF8

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 696
  • Geschlecht: Männlich
  • Opel Blitz ;)
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #27 am: 11. Februar 2016, 12:33:30 »
Sieht super aus.

Als Vorlage hätte ich ein originales gehabt.

Gruß Robin

Offline wolfi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #28 am: 11. Februar 2016, 12:40:02 »
Danke für´s Angebot, ich konnte eines vermessen und fotographieren.
Gruß
W.

Offline Friedmar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 132
  • Geschlecht: Männlich
  • Flachköpper macht Laune !
Re: Wolfi´s 1-Tonner, Typ5200 - 1938/1939
« Antwort #29 am: 11. Februar 2016, 19:36:16 »
super ! haste das ausgelasert ?

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 [28] 29 30 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge