Technik > Fahrwerk
Bremskraftverstärker T50
Dreigang:
Wie schon in "Frontscheibendichtung gesucht" geschrieben, habe ich heute mal den Blitz näher gecheckt....
Der Verkäufer sagte er habe öfters Bremsflüssigkeit nachfüllen müssen, bei der Überführung musste ich dann auch immer 1x pumpen....
Bremse vorne präsentierte sich dann mit neuwertigen Schläuchen und RBZ, Beläge und Trommeln sahen gut aus und alles trocken!
Die hintere Bremse habe ich zusammen gelassen, keine Lust auf Steckachse ziehen.... Äußerlich sieht auch da alles gut aus, Bremsschlauch werde ich aber mal erneuern. HBZ äußerlich ok, knochentrocken!
Bleibt nur noch der Brenskraftverstärker! Unterdruckverschtaubung abgeschraubt und alles feucht mit Bremsflüssigkeit!!!!
Hab jetzt bei Kleinanzeigen jemanden im hohen Norden ausfindig gemacht der ATE T50 Geräte überholt.
Hat von Euch sonst noch jemand einen Tipp?
Gruß
Lars
holidayblitz:
Moin.
Ist meineswissens wohl ein bekanntes Symtom beim T50. Er lässt unbemerkt die Bremsflüssigkeit im Motor verbrennen und Du trittst irgendwann ins Leere! Leider sind sie wohl auch recht hoch gehandelt da auch im 356 Porsche verbaut.
Angaben ohne eigene Erfahrung, nur hörensagen.
Gruss Wilhelm
Dreigang:
Moin Wilhelm,
ja was ich so gesehen habe ist der T50 bei Mercedes, Porsche, Borgward verbaut....
Ich hatte jetzt vor eine den Verstärker zu brücken damit ich den Blitz bewegen kann und mir dann jemanden suchen der den überholen kann...
OpelLF8:
Die Firma JFW
www.lkw-restauration.de
Die machen auch hauptsächlich solche Sachen aber das wird einiges Kosten. Anfragen kostet nichts.
Gruß Robin
Dreigang:
Danke für den Tipp, Robin!
Auf jeden Fall eine sehr interessante Seite!
Gruß
Lars
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln