collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 9
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Kein Zündfunken - Verteiler?  (Gelesen 1107 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline soviet_1917

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Kein Zündfunken - Verteiler?
« am: 27. April 2022, 19:16:57 »
Moin zusammen,
der Blitz blitzt nicht mehr - er orgelt, der Motor springt aber nicht an. Ich habe die Zündspule durchgetestet, alles ok. Wenn ich die Zündkerze ausbaue und eingesteckt auf Masse lege sehe ich beim anlassen keinen Funken! Der Verteiler sieht eigentlich gut aus, aber ist jetzt mein erster Verdächtigter. Es kann ja nicht schaden, einen kontaktlosen Verteiler einzubauen - könnt ihr da was empfehlen? Oder habt ihr noch andere Ideen zum nachprüfen bevor ich Geld ausgebe?
LG
Seba

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #1 am: 27. April 2022, 19:35:45 »
Hallo Sebastian
als erstes Zündkabelwiederstand messen.(alle 7)
Ist das OK dann das in der Mitte der Kappe sitzende Kabel aus der Kappe raus und mit etwa einem cm Abstand gegen Masse halten. Wenn kein Funke da, ist deine Spule hin oder hat keine Spannung/Masse. Funke da, ist der Fehler meist in Finger/Kappe oder Kontakt zu suchen.
Kontaktlos hab ich nur im 2.4er und da ist das orginal so. Zu dem Nachrüstzeug kann ich leider nichts sagen.
Gruß Arnfried

Offline soviet_1917

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #2 am: 27. April 2022, 20:31:53 »
Danke für die superschnelle Antwort!!! Wenn jemand anders noch Erfahrung mit kontaktlos hat immer her damit :)

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1081
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #3 am: 28. April 2022, 05:18:34 »
Beim 6 Zyl. kannst du die vom Monza Senator A verwenden wenn du kontaktlos willst. Aber muss nicht sein meiner Meinung nach.

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 321
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #4 am: 28. April 2022, 07:29:20 »
Ja, ich denke eigentlich auch immer, dass so eine Kontaktzündung auch super zuverlässig läuft, wenn man ein klein wenig Wartung investiert.

Ich würde an deiner Stelle einfach nach System eine Fehlersuche machen.
Was Arnfried schon schreibt.
Wenn es nicht funkt, dann mal schauen, ob denn 12Volt bei eingeschalteter Zündung an der Spule ankommen.
Wenn ja, ob die Verbindung von der Spule zum Zündkontakt sauber da ist.
Dann natürlich, wie der Zündkontakt aussieht und ob er Verschlissen ist, schließt er ordentlich, passt der Abstand?
Was ich auch schon einmal hatte, bei einem CIH Verteiler, was dass das kleine Massebändchen, was auf der Verstellplatte angelötet ist sich gelöst hatte, da ging dann natürlich auch nichts mehr. Ich weiß aber nicht, welchen Motor/ Verteiler in dem A Blitz verbaut ist.

Schau einfach mal die angesprochenen Punkte nach und wir werden da schon den Fehler gemeinsam finden.
 :dance:

Gruß

Harry Vorjee

Offline emef

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1817
  • Geschlecht: Männlich
  • D-30900 Region Hannover
    • marcfeuge.de
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #5 am: 28. April 2022, 08:49:14 »
Moin,
Seba hat einen B-Blitz, da paßt eine Zündanlage vom Monza, Senator A oder Commodore C. Nur die Unterdruck- und Fliehkraftverstellung werden wohl nicht 100 % zum 2,5T Motor passen.
Der B-Blitz hat normalerweise ein Widerstandskabel zur Zündspule; dort liegen bei Normalbetrieb nur ca. 7 V an der Zündspule an und 12 V nur wenn der Anlasser betätigt wird.
Ich würde auch einmal die Sicherung kontrollieren. Da kann durch Oxidation ein Übergangswiderstand entstehen, der im Stand eine korrekte Spannung anzeigen läßt und im Betrieb bricht die Spannung dann zusammen.

Gruß
Marc

Offline soviet_1917

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #6 am: 28. April 2022, 21:25:37 »
Also: bei der Spule kommen bei Zündung ganze 0,05 V an - kein Wunder dass nix zündet. Kabel sind alle okay. Dann habe ich den Kondensator (Bremi 4031k, 2,2 mikrofarad) an der Spule getestet und Zack - da kommt gar nix durch. Würde natürlich passen. Die Spule ist ne blaue Bosch... Den original Kondensator gibt's nicht mehr, aber kann da "irgendeiner" ran?

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 321
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #7 am: 29. April 2022, 13:11:51 »
Moin, entweder ich habe jetzt einen Denkfehler, oder ich verstehe dich nicht.

Kondensator an der Spule ???
Der sitz doch eigentlich am Verteiler, und dieser hat ja nur einen Anschluß, der mit an den Anschluß des Zündkontaktes geht und soll Spannungsspitzen aufnehmen, damit der Kontakt nicht zu schnell verbrennt.

Das ganze hat aber nichts mit der 12Volt ( 7 Volt bei Zündanlage mit Wiederstnadskabel ) zu tun. Hier kommt die Spannung direkt vom Sicherungskasten Geschaltetet Plus. Kontakt 15.

Oder hast du an der Spule direkt eine Wiederstand sitzen anstatt dem Wiederstandskabel und hast den fälschlicher Weise Kondensator genannt ? dann solltest da aber vor dem Wiederstand mindestens eine Spannung von 12 Volt messen können.
Den Wiederstand dann Wiederstandsmessung messen, wenn "unedtlich" , dann ist dieser wirklich hin und es ist klar, dass du hinter dem Wiederstand nur 0,05 Volt misst, was eher eine pseudo-Spannung ist.

Ein Bild würde wohl viel erklären.

Mit freundlichen Grüßen

Harry Vorjee

Offline soviet_1917

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #8 am: 29. April 2022, 13:40:38 »
Dieser Kondensator hängt zwischen Spule und Masse, am gleichen Anschluss wie das Kabel zum Anlasser. Ich hab irgendwo was gelesen dass sowas zur Autoradio-Entstörung genutzt wird? Das würde nämlich auch erklären warum mein Radio in der Höhe der Motordrehzahl mitgeheult hat  :gröhl:
Aber so richtig schlau werde ich daraus auch nicht.
Ich glaube von der ganzen Elektrik ist nicht mehr viel Original und ziemlich viel rumgebastelt. Der Motor ist auch ein CIH vom Commodore, die Zündelektrik dann ja wahrscheinlich auch.

https://i.imgur.com/bm0NFVf.jpg

Offline holidayblitz

  • Forum-Team
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2023
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #9 am: 29. April 2022, 14:13:56 »
Hallo.
Ja das sollte ein Entstörkondensator sein. Zündung muss auch ohne funktionieren.
Ich würde mal weiter nach den 12V[7V] suchen die zur Zündspule kommen sollten.
Gruss Wilhelm

Offline soviet_1917

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #10 am: 29. April 2022, 14:17:39 »
Es hätte so einfach sein können. Dann ist der nächste Schritt wohl der Anlasser.

Offline holidayblitz

  • Forum-Team
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2023
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #11 am: 29. April 2022, 17:30:31 »
Am Anlasser würde ich nicht suchen. Der tut ja seinen Dienst und die Zündung sollte ihren Arbeit auch ohne Startanhebung verrichten. Die Zündspule muss Spannung bekommen wenn das Zündschloss in die zweite Stellung gedreht wird. Entweder über ein Widerstandskabel oder direkt wie auch die Kontrolleuchten, der Blinker, die Hupe u.s.w.

Offline soviet_1917

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #12 am: 29. April 2022, 17:38:28 »
Achja, das ist auch merkwürdig: die Lampen gehen alle, die Hupe aber nicht. Sicherungen sind alle ok.

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 321
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #13 am: 29. April 2022, 20:31:26 »
Ich würde sagen, wir fangen jetzt mal mit System an zu suchen. ;D

An der Zündspule sind 3 Kabel, das dicke in der Mitte, was auf die Zündverteilerkappe geht.

Ein Dünnes, welches unten an/in den Verteiler geht, und ein drittes kabel, auch ein dünnes.

Dieses Kabel ziehst du jetzt mal ab, schaltest die Zündung ein und nimmst dein Multimeter.
Ein Kabel vom Multimeter an das abgezogene kabel von der Zündspule und das ander an Minus der Batterie. Was zeigt dein Multimeter jetzt an ?

Harry Vorjee

Offline soviet_1917

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Kein Zündfunken - Verteiler?
« Antwort #14 am: 02. Mai 2022, 16:21:27 »
Endlich wieder ein bisschen Zeit für dieses Problem. Zwischen abgezogenem Kabel und der Batterie sind bei Zündung ganze 0,2 V.

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 [31]

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge