collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 8
  • Punkt Bots: 1
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Vergaserbestückung und Einstellung 2,5l, Bj. 52  (Gelesen 210 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nico

  • Leseratte
  • *
  • Beiträge: 6
Vergaserbestückung und Einstellung 2,5l, Bj. 52
« am: 22. März 2023, 21:31:00 »
Hello zusammen,
So, hab mich mal wieder mit dem Blitz beschäftigt.
Also, springt gut an und läuft meiner Meinung nach, im stand auch ok. Nimmt gut Gas an. Wenn ich ihn fahre, und in den 2. Gang schalte, geht der immer aus. Als ich die erste Fahrt gemacht hatte, konnte ich ca. 6km fahren, danach hat der kein Gas mehr angenommen. Sprang anfangs noch gut an, ich kam aber nicht mehr vorwärts. Nachdem ich den Blitz abgestellt hatte, konnte ich am nächsten Tag problemlos starten.
Jetzt mittlerweile komme ich nur bis zum 2. Gang, dann ist Ende..
Ich habe mal den vergaser gereinigt, was auch nötig war.
Zu den Daten, die ich beim reinigen finden konnte:
Teillastnadel 530
Hauptdüse 25 oder 75, nicht gut lesbar
Leerlaufdüse 60
Mit hilfe der schnittzeichnung habe ich die volllastdüse nicht gefunden
Auf dem Vergaser (DRP) ist neben dem Choke-Zug Nr. 1257 eingestanzt. Auf dem Schwimmerdeckel ist nachträglich die 329 eingraviert worden.
Der Vergaser ist übrigens relativ neu.
Passt das alles soweit? Muss ich noch was berücksichtigen, oder ändern?
Welche Grundeinstellung hat die Leerlaufgemisch-Regulierschraube?

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und mir kann jemand weiterhelfen…

Gruß Nico

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 195
  • Geschlecht: Männlich
Re: Vergaserbestückung und Einstellung 2,5l, Bj. 52
« Antwort #1 am: 23. März 2023, 17:38:41 »
Moin Nico,
hört sich ja an als wenn er nicht genug Sprit bekommt. Am Schwimmernadelventil warst ja schon dran, stimmt das Niveau? Fördert die Pumpe genug Benzin? Dreck im Tank? Da er sicherlich früher gelaufen ist wird es jetzt ja nicht an der Vergaserbestückung liegen können....?!
Zwecks Vergaserüberholung kann ich Dir ansonsten den Haimerl empfehlen, inseriert auf EbayKleinanzeigen. Vielleicht ist er auch gewillt die Vergaserbestückung rauszusuchen, die Unterlagen hat er ja...
Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline Nico

  • Leseratte
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Vergaserbestückung und Einstellung 2,5l, Bj. 52
« Antwort #2 am: 23. März 2023, 19:08:35 »
Ich werde mich nächste Woche mal weiter damit beschäftigen und auch den Hailmerl mal anschreiben. Mal sehen was dabei rauskommt.
Danke erstmal..
Gruß Nico

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

Mai 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 [30] 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2028 Beiträge
emef emef
1828 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1469 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1109 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
980 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
711 Beiträge
laudi laudi
664 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge