collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 22
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: 10k Werkstatt-Kostem  (Gelesen 613 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 173
  • Geschlecht: Männlich
Re: 10k Werkstatt-Kostem
« Antwort #15 am: 25. Januar 2023, 05:33:22 »
Ich würde nie wieder ein Fahrzeug ohne H Kennzeichen anmelden, das eins kriegen würde. Die Regeln werden immer strenger und es hat nun mal den Anschein, dass man versucht immer weniger Oltimer mit H bewegen zu wollen. Irgendwann kommt ein grüner auf die Idee und sagt morgen darfst du nicht mehr fahren dann war’s das ohne H. Da hab ich echt kein Bock drauf.

Oldtimerzulassung und Oldtimerversicherung haben nix miteinander zu tun! Der Blitz hat ein H und eine normale Transporterversicherung. Meinen C Rekord hatte ich lange Zeit als Oldtimer versichert ohne H.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich den C Rekord wieder normal versichere damit die Kinder mit dem C fahren dürfen...

Gruß Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline Max

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
Re: 10k Werkstatt-Kostem
« Antwort #16 am: 30. Januar 2023, 19:39:18 »
Auweia. Ich glaube, du hast da ganz schön viele Personen um dich herum (Werkstatt/TÜV), die alle nur so halb Ahnung haben.
Wenn man da selbst nicht weis was Sache ist und dann an solche Leute gerät, dann sorgt das immer für großen Frust.

Also, die Sitzplätze und die Anhängelast haben nur bedingt was mit der Zulässigen Gesamtmasse zu tun.
Die Sitzplätze wären nur kritisch, wenn man davon ausgeht, dass du mit voller Besetzung zu schwer wirst. Das ist beim B-Blitz mit 9 Sitzplätzen und 3,5 to Gesamtmasse nicht der Fall.

Bei der Anhängelast ist es sogar so, dass du mit einem abgeasteten Blitz mehr Anhängelast hast als mit den originalen 4,4to. Das hängt mit dem Gesamtzuggewicht vom Blitz zusammen. Beim B-Blitz mit dem 2,5T Motor sind das 6400kg. Wenn du also die Originalen 4350kg Gesamtgewicht (Feuerwehren waren auch oft bei 4500kg) darfst du noch 2050kg hinten dran hängen.
Wenn du ihn jetzt auf 3500kg abgelastet hast, darfst du dementsprechend theoretisch 2900kg ziehen. Das trägt der TÜV aber nicht gern ein. Hier ist das Problem das es original keinen Blitz mit dem 6-Zylinder und nur 3500kg zGG gab. Hier waren es Minimum 4000kg und dementsprechend 2400kg Anhängelast. Das bekommt man auch eingetragen.

Dafür braucht man aber einen fähigen Prüfer. So sich das von dir liest, musst du den erst noch finden.

Übrigens ist meine B-Blitz Feuerwehr auch von 4,5to auf 3,5to abgelastet und das mit 9 Sitzplätzen und 2,4to Anhängelast. Ich kann also wirklich sicher sagen, dass es geht.

Auf 4,5to auflasten würde ich nicht. Das macht nur alles teurer. Und der ADAC nimmt schleppt dich im Pannenfall nicht mehr ab!

Die Vorderreifen sind mit 99P nicht wirklich groszügig bemessen. Das sind dann auf der Vorderachse 1550Kg Traglast. Nach Datenblatt hat der Blitz zwar nur einen Vorderachsdruck von 785kg, da hab ich bei meinem (mit Vorbaupumpe und ein bisschen Gerümpel im Mannschaftsraum) auch schon über 1,2to gemessen. Hätte ich jetzt aber auch noch keine Bauchschmerzen dabei.

Gruß
Max

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 [23] 24 25
26 27 28 29 30 31

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2021 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1079 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
968 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge