collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 2
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Bremskraftverstärker T50  (Gelesen 1476 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
Bremskraftverstärker T50
« am: 22. Oktober 2021, 23:18:47 »
Wie schon in "Frontscheibendichtung gesucht" geschrieben, habe ich heute mal den Blitz näher gecheckt....
Der Verkäufer sagte er habe öfters Bremsflüssigkeit nachfüllen müssen, bei der Überführung musste ich dann auch immer 1x pumpen....
Bremse vorne präsentierte sich dann mit neuwertigen Schläuchen und RBZ, Beläge und Trommeln sahen gut aus und alles trocken!
Die hintere Bremse habe ich zusammen gelassen, keine Lust auf Steckachse ziehen.... Äußerlich sieht auch da alles gut aus, Bremsschlauch werde ich aber mal erneuern. HBZ äußerlich ok, knochentrocken!
Bleibt nur noch der Brenskraftverstärker! Unterdruckverschtaubung abgeschraubt und alles feucht mit Bremsflüssigkeit!!!!
Hab jetzt bei Kleinanzeigen jemanden im hohen Norden ausfindig gemacht der ATE T50 Geräte überholt.
Hat von Euch sonst noch jemand einen Tipp?
Gruß
Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline holidayblitz

  • Forum-Team
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2023
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #1 am: 23. Oktober 2021, 08:00:09 »
Moin.
Ist meineswissens wohl ein bekanntes Symtom beim T50. Er lässt unbemerkt die Bremsflüssigkeit im Motor verbrennen und Du trittst irgendwann ins Leere! Leider sind sie wohl auch recht hoch gehandelt da auch im 356 Porsche verbaut.
Angaben ohne eigene Erfahrung, nur hörensagen.
Gruss Wilhelm

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #2 am: 23. Oktober 2021, 08:43:12 »
Moin Wilhelm,
ja was ich so gesehen habe ist der T50 bei Mercedes, Porsche, Borgward verbaut....
Ich hatte jetzt vor eine den Verstärker zu brücken damit ich den Blitz bewegen kann und mir dann jemanden suchen der den überholen kann...
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline OpelLF8

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 696
  • Geschlecht: Männlich
  • Opel Blitz ;)
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #3 am: 23. Oktober 2021, 20:55:31 »
Die Firma JFW

www.lkw-restauration.de

Die machen auch hauptsächlich solche Sachen aber das wird einiges Kosten. Anfragen kostet nichts.

Gruß Robin

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #4 am: 23. Oktober 2021, 21:44:10 »
Danke für den Tipp, Robin!
Auf jeden Fall eine sehr interessante Seite!

Gruß
Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #5 am: 24. Oktober 2021, 18:14:19 »
Hab gestern den Bremskraftverstärker ausgebaut und die Leitung gebrückt.
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline wolframtrabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 319
  • Geschlecht: Männlich
  • Mein Wagen
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #6 am: 24. Oktober 2021, 18:55:11 »
hallo .du bekommst alle dichtungen und ringe beim guten benz service. gruß wolfram

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 320
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #7 am: 24. Oktober 2021, 19:20:28 »
Moin,

darf ich dich mal fragen, warum du einen Kompressor im Motorraum hast, weil deine Bremse wird doch nicht noch Pneumatisch unterstützt sein, Oder ???

Mein "spielerei-Traum" wäre ja meinen Blitz als Sattelauflieger zu bauen, aber hier alle nötigen Teile allein für die Bremsanlage zusammen zu suchen und diese auch noch funktionsfähig zu machen,+ den entsprechend passenden Auflieger zu finden ist die Spielerei nicht wert. ;D

Gruß

Harry Vorjee

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #8 am: 24. Oktober 2021, 19:32:25 »
Der Blitz hat eine Rockinger Kupplung und dazu ein Druckluftkupplung für den Anhänger!
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 320
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #9 am: 24. Oktober 2021, 20:00:23 »
Haa interessant,

Danke für die Antwort.

Harry Vorjee

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #10 am: 27. Oktober 2021, 17:38:07 »
Hab heute bei Matz angerufen, die überholen die Bremskraftverstärker. Als Hausnummer hat er 800 - 850,-€ (je nach Aufwand) plus MwSt, plus Versand genannt.....
JFW LKW Restauration überholen auch die ATE T50, wollten mir aber so keine Preisrichtung nennen. Einschicken und dann gibts ein Angebot....
Hab da noch eine private Adresse, mal sehen was der sagt....
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline Stefan B

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 243
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #11 am: 27. Oktober 2021, 21:10:12 »
Hallo Lars,

ich habe da mal eine dumme Frage:

Hast du schon mal Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen?  Die haben auch eine Classic-Abteilung, welche unter der E-Mail Adresse  "ate_classic@continental.com"   erreichbar ist.

Eventuell lässt sich auf dem Wege ja etwas bewegen.


Gruß Stefan

Offline Dreigang

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 176
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #12 am: 27. Oktober 2021, 21:30:23 »
Moin Stefan,
stimmt das naheliegendste ist manchmal so weit weg.... Ich frag da mal an, denke aber preislich werden die alle in dem Bereich liegen....

Gruß
Lars
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)

Offline Ackermann Blitz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #13 am: 28. Oktober 2021, 01:27:04 »
Also ich hab mir nen kompletten Dichtsatz besorgt, leider gerade vergessen wo und dann sehr sorgfältig alles gehohnt. Seit dem, ca. 2,5 Jahre, arbeitet mein T50 einwandfrei. Ist kein Hexenwerk und nen Versuch wert. Das gesparte Geld bekommt man auch noch an anderer Stelle ins Auto gesteckt ;)

Hatte den BKV anfnangs auch überbrückt aber die Bremswirkung war dann echt homöophatisch.

Offline Harry Vorjee

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 320
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremskraftverstärker T50
« Antwort #14 am: 28. Oktober 2021, 08:30:15 »
Moin,

ja 800,- Tacken sind schon mal ne Hausnummer, das sind ja mal 3-4 neue Reifen :gröhl:

Wenn´s zum öffnen der BKV kein Spezialwerkzeug braucht, denke ich ist ein Blick bestimmt  nicht verkehrt.
Und wenn es einem dann doch Bauchschmerzen bereitet, kann man es immer noch wieder zusammenbauen und dann einschicken.
Denn man muß auch immer bedenken, je nach dem was man selber machen kann, kann ein Versuch am falschen Ende Geld zu sparen auch mal ziemlich teuer werden.

Gruß

Harry Vorjee

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

BobCat

Ansichten: 673
Veröffentlicht von: oppeloppa
in: Oldtimer auf der Poppenburg

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 [28] 29 30 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge