collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 16
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Bremse vorne  (Gelesen 1541 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rcflg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
Bremse vorne
« am: 08. Juli 2020, 12:15:45 »
Hallo zusammen,
ich hätte mal wieder eine Frage. Meine vorderen Bremsen machen sehr komische Sachen. Mal gehen sie perfekt, butterweich und ohne einseitiges Ziehen. Beim nächsten Bremsen rubbeln sie wie verrückt und es zieht einseitig, mal zieht es nur einseitig. Ich kann keine Beziehung zu Temperatur oder so herstellen. Ich habe die Bremse offen und es sieht eigentlich alles supergut aus.
Was könnte das sein?
Noch was: Ich bin mir nicht ganz sicher - gehört der lange Belag nach vorne oder hinten?
Danke für eure Hilfe.

robert

Offline Stefan B

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #1 am: 08. Juli 2020, 22:22:25 »
Hallo Robert,

Du hast je Bremstrommel nur einen Bremszylinder. Da dieser oben sitzt, muss die Bremsbacke mit dem kurzen Belag nach vorne. Die auflaufenden Backe zieht sich an die Trommel (selbstverstärkend) und daher kürzer.


In den beigefügten Bildern findest du die entsprechende Seite aus dem Werkstatthandbuch.

Gruß Stefan

Offline rcflg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #2 am: 09. Juli 2020, 07:50:24 »
Hallo Stefan,
besten Dank für deine Antwort!
Dann sind meine Bremsen richtig.... Bleibt die Frage, warum sie mal perfekt sind, mal katastrophal. Ich werde zunächst die Bremsschläuche wechseln, die sind auf jeden Fall alt.
VG Robert

Offline rcflg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #3 am: 25. Juni 2021, 17:08:39 »
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema nochmal ansprechen. Meine Bremsen sind immer noch nicht richtig gut. Die neuen Schläuche haben nichts gebracht. Wenn ich die Bremsbeläge mit 80er Schleifpapier anschleife, sind die Bremsen für 300km perfekt, dann geht's wieder los mit Rattern. Auf Anraten meines TÜV-Menschen habe ich die Kanten hinten und vorne auf 2cm angeschrägt. Das hat jetzt zumindest für 1500km das Rattern abgestellt, aber jetzt geht's wieder etwas los und vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten quietscht die Bremse furchtbar. Ich will nicht, dass ein Passant deswegen einen Herzinfarkt bekommt....
Hat jemand noch eine Idee? Oder habe ich einfach minderwertige Bremsbeläge bekommen? Die sind aber eigentlich von einem Fachbetrieb gemacht worden.

VG Robert

Offline Altopelandi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1079
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #4 am: 25. Juni 2021, 17:33:10 »
Das ist ja wirklich komisch  :(   Ich denke an deiner Stelle würde ich es wirklich mal mit anderen Belägen probieren um das einfach ausschließen zu können. Gruß Andi

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #5 am: 25. Juni 2021, 18:07:07 »
Hallo Robert
Wie alt sind deine Beläge? Ev verglast? Genietet oder schon geklebt? Unterschiedlich oder gleich lang ?
Wenn du bei geklebten noch Nietlöcher in den Belagträgern hast (was eigentlich immer so ist) kann man auch wieder genietete draufmachen. Ich hab da ev was für dich.
Gruß Arnfried

Offline rcflg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #6 am: 26. Juni 2021, 09:19:11 »
Hallo Arnfried,
danke für deine Rückmeldung.
Meine Beläge sind geklebt und 7 Jahre alt. In der Zeit sind sie rund 25000km gelaufen und waren nie richtig gut. Sie sind unterschiedlich lang.
Die Nietlöcher sind natürlich drin, außerdem habe ich noch einen Satz alte im Keller liegen. Was hättest du denn für mich?
Vielen Dank und Grüße
Robert

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #7 am: 26. Juni 2021, 18:37:04 »
Hallo Robert
Das hab ich mir gedacht. Ich hatte mit den geklebten auch nur Ärger. (da gibt es scheinbar große Qualitätsunterschiede) Sie verglasten sehr schnell und danach kreischt die Fuhre wie ein Zug bei Notbremsung. Ich hab wieder auf genietete old-stock zurückgebaut und seit dem ist Ruhe beim bremsen. Wenn's jetzt quitscht, sind das die Reifen weil ich zu schnell war. :tüte:
Ich hab letztes Jahr einen ganzen Posten Neue Belagsätze gekauft und könnte dir da was von abgeben. Normal und auch Übermaß.
Gruß Arnfried

Offline rcflg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #8 am: 26. Juni 2021, 20:08:58 »
Hallo Arnfried,
dann mach ich das doch auch. Ich nehme einen Satz für beide Achsen. Wie krieg ich denn raus, ob ich Normal- oder Übermaß brauche? Der Bremsenmensch damals hat nicht danach gefragt.....
Und was solls denn kosten?
Besten Dank!
Robert

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bremse vorne
« Antwort #9 am: 27. Juni 2021, 13:54:21 »
Ruf mich einfach mal an Robert. ;)
Hattest du die Trommeln mit beim Bremsenmensch?
Gruß Arnfried

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 [23] 24 25
26 27 28 29 30 31

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2021 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1079 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
968 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge