collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 4
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Leichteres lenken unserer Blitze  (Gelesen 53436 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #30 am: 20. September 2015, 17:03:45 »
Ihr habt beide Post

Offline Commocruiser

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #31 am: 20. September 2015, 17:07:20 »
Warteliste ist ok für mich.

Gruß Sven

Offline amazon

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 200
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #32 am: 20. September 2015, 18:15:04 »
Moin

Darf ich kurz mal dazwischen schreiben?
Wie bekomme ich an besten den Bolzen raus auf dem der achsschenkel sitzt?
Laut reparaturanleitung soll das ja mit nem Hammer ausgetrieben werden!
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Habe vor das am kommenden we in Angriff zu nehmen!

Gruß
Marcus

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #33 am: 20. September 2015, 19:14:08 »
Hallo Marcus
Der Achschenkelbolzen ist in der Achsfaust mit einem Keilbolzen ähnlich Fahrradpedal gesichert. Den siehst du mit Mutter auf dem ersten Bild von meinem Einbau. (Ich habe den neu gemacht weil das Gewinde kaputt war)
Dieser ist entweder mit einem Gewinde und einer Mutter gesichert oder nur eingeschlagen und gespreizt wenn du keine Mutter siehst.
Sicherungsbolzen raus, Deckel oben und unten abschrauben und den Achsschenkelbolzen mit einem Messing oder Kupferdorn raus schlagen. Plastikring raus und alles gut säubern. (Ein Schleif-fließ wirkt da Wunder). Lager und Bolzen gut mit Fett einbauen und ganz normal abschmieren bis das Fett an der Lagerhülse,am oberen Rand der Achsfaust und an den Deckeln austritt.
Ich habe Nabe, Bremsankerblech und Spurstangenhebel damals abmontiert wie auf den Fotos zu sehen weil das dann nicht so schwer ist. Geht aber denk ich auch wenn du alles zusammen lässt.
Gruß Arnfried   

Offline amazon

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 200
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #34 am: 20. September 2015, 20:33:19 »
Ich hab mir das ganze doch schinmal angesehen und soweit zerlegt! Allerdings habe ich uns verrecken den Bolzen nicht im einen Millimeter bewegen können!
Alles ist an bzw der Sicherungsbolzen ist raus!
Das Ding sitzt Bomben fest!
Richtig ausholen zum schlagen ist ja im Radhaus auch eher schlecht!
Gibt's sonst noch ne Möglichkeit ohne das nach Ausbau der achse auszupressen?

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #35 am: 20. September 2015, 22:57:27 »
Hallo Marcus
Der kann eigentlich nur in der Achsfaust hängen. Im Achsschenkel sollte er sich in Messingbuchsen drehen. Vielleicht hilft etwas Wärme?
Gruß Arnfried

Offline OpelLF8

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 696
  • Geschlecht: Männlich
  • Opel Blitz ;)
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #36 am: 21. September 2015, 13:20:38 »
Ich würde auch die Achsfaust etwas anwärmen dann sollte der Bolzen raus gehen.

Offline Tribal

  • Leseratte
  • *
  • Beiträge: 4
  • Geschlecht: Männlich
  • Opel Blitz 300-6H
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #37 am: 21. September 2015, 17:51:42 »
Hätte auch Interesse an einen Satz

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #38 am: 21. September 2015, 18:44:42 »
Du hast Post

Offline amazon

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 200
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #39 am: 26. September 2015, 10:45:50 »
Hallo

So ich habe den Bolzen leider immernoch nicht raus!
Heiß gemacht habe ich ein wenig aber ih hab auch mal gehört man soll das nicht rot glühend machen! Ist das richtig das es dann Probleme mit der Festigkeit des metalles gibt?
Meine Alternative wäre sonst nur die ganze achse auszubauen um mit mehr kraft oder mit ner Presse den Bolzen zu entfernen!

Offline amazon

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 200
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #40 am: 26. September 2015, 20:24:25 »
So erledigt!
Nachdem ich die achse komplett ausgebaut habe konnte ich bequem dran arbeiten!
Alles eingebaut und alles Tip Top! Erste Probefahrt war schon drin! Ein klasse Fahrgefühl
Danke Arnfried für den einwandfreien Lagersatz!

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #41 am: 27. September 2015, 15:59:38 »
Gerne Marcus
Freut mich das es (wenn auch mit Hindernissen ::)) doch geklappt hat  ;D
Wenn jeder in seinen Möglichkeiten etwas beisteuert werden wir unsere Schätzchen noch lange fahren.
Ich bin mit meinen Lagern jetzt ja schon an die 10 tsnd km gefahren und will sie nicht mehr missen.
Opel hat schon tolle Autos gebaut was aber nicht heist das man daran nichts verbessern kann  :angel:
Gruß Arnfried

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #42 am: 13. Oktober 2015, 20:19:07 »
Hallo Forum
Die nächsten Sätze sind fertig. Wer schon auf der Warteliste steht hat Post. :)
Der Rest kann ab jetzt bei mir bestellen. Ich denke nicht das es so schnell eine dritte Aktion geben wird. Wenn man die Aufrufe in Relation zu den Bestellungen setzt scheint es nur sehr bedingt Interessant zu sein. :( Bei entsprechender Stückzahl bin ich aber gerne bereit noch eine Serie aufzulegen.
Gruß Arnfried

Offline Commocruiser

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #43 am: 06. November 2015, 19:51:01 »
Hallo, benötige noch neue Achsschenkelbuchsen.
Wo bekommt man diese her?

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #44 am: 06. November 2015, 20:08:09 »
Hallo Sven
Jan Spierings oder Drehbank .
Voraussetzung zum Wechsel ist eine passende oder noch besser eine verstellbare Reibahle plus etwas Grundwissen wie man damit umgeht. Hast du die Achse schon auseinander ? Wie gut sind die Bolzen?
Gruß Arnfried

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 [28] 29 30 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge