collapse collapse

*
Täglich neues unnützes Wissen

* Benutzer

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Wer ist online

  • Punkt Gäste: 1
  • Punkt Bots: 0
  • Punkt Versteckte: 0
  • Punkt Benutzer: 0

Es sind keine Mitglieder online.

* Neustes Mitglied

* Forum-Team

Jan admin Jan
Forum-Team
admin Bayerhuber
Forum-Team
holidayblitz admin holidayblitz
Forum-Team

* Clever tanken

PLZ/Ort
Sorte

Autor Thema: Leichteres lenken unserer Blitze  (Gelesen 53435 mal)

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Leichteres lenken unserer Blitze
« am: 13. November 2013, 19:27:05 »
Hallo Leute
Nach der Rückkehr von unserer Skandinavienreise hab ich beim abschmieren entdeckt das sich an meiner Vorderachse ein Kunststofring gerade verabschiedet der als Axiallager dient.  >:(Habe dann gleich die Messingringe eingebaut die Jan anfertigt) was die Lenkbarkeit schon merklich erleichtert. ;D
Allerdings ging mir die Sache nicht aus dem Kopf eventuell noch eine andere Lösung zu finden. Bei anderen Herstellern (zb Mercedes Benz Düdo) sitzt da ein richtiges Kugellager.
Nach einigen Überlegungen hab ich mal die Drehbank angeschmissen und da mal was ausprobiert.
Wenn ich die Lager eingebaut habe werde ich mal berichten ob sich so ein Umbau lohnt.
Schaut euch das mal an und gebt eure Meinung dazu ab.
Gruß Arnfried

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #1 am: 10. Mai 2014, 17:46:08 »
Hallo Forum
Habe es nun endlich mal geschafft mich um mein zweitbestes Stück zu kümmern  ::)
Mit kleinen Änderungen an den Lagern passt es jetzt wie geplant. :D
Die zerfressenen Beilagescheiben hab ich auch gleich in verschiedenen Dicken neu angefertigt um das Höhenspiel sauber auszugleichen. Die alten sahen schon böse aus.
Alles soweit wie Möglich zusammengebaut. Wenn das neue Radlager ( Was würden wir ohne Jan machen) da ist kommt die linke Seite zusammen und dann Probefahrt. 8)
Ich bin schon sehr gespannt ob es die Arbeit wert war.
Gruß Arnfried

Offline emef

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1817
  • Geschlecht: Männlich
  • D-30900 Region Hannover
    • marcfeuge.de
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #2 am: 11. Mai 2014, 09:37:07 »
Moin Arnfried,

das sieht sehr interessant aus.
Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt und suche schon mal eine Achse heraus. ;)

Gruß

Marc

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #3 am: 12. Mai 2014, 20:26:20 »
Hallo Leute
Alles zusammen und Probefahrt gemacht ;D
Im Stand und ganz langsam geht die Lenkung viel leichter,bei zunehmendem Tempo wie immer.
So hatte ich mir das vorgestellt 8)
Das war die Umbauarbeit wert.
 
Gruß Arnfried

(Hätte ich auch vor den ganzen Fjord Serpentinen drauf kommen können. ::))

Offline Blitz-Jogi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Familienprojekte
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #4 am: 12. Mai 2014, 21:59:51 »
Hallo Arnfried,

das sieht ja mal gut aus:-)) Ein pragmatischer Ansatz mit guter Wirkung. Was für Lager hast Du denn genommen?

LG

Jörg

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #5 am: 13. Mai 2014, 18:47:12 »
Hallo Jörg
Leider gibt es die Maße die wir brauchen nicht als Normteile. ::) Muss passend umgeschliffen werden.
Die Schutzhülsen gegen den Dreck sind aus einer vollen Edelstahlwelle gedreht.
Wenn ein paar Leute mit Interesse zusammenkommen mach ich mal eine Kleinserie. :D
Ich denke man könnte schon so ab 5-10 Satz auf einen vernünftigen Preis kommen.
Gruß Arnfried

Offline Blitz-Jogi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Familienprojekte
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #6 am: 13. Mai 2014, 20:40:48 »
Hi Arnfried,

also ich wäre gerne dabei  ;D Mal Schauen wer sich sonst noch so findet

LG

Jörg

Offline opelrekordc

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 23
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #7 am: 13. Mai 2014, 23:05:43 »
Hallo Arnfried,

also ich hätte auch interesse für meine beiden B-Blitze.

Gruß Marco

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #8 am: 14. Mai 2014, 19:35:51 »
Hallo Jungs
Schon sind es 4 Satz 8)
Langsam wird es realisierbar. Mal abwarten wer noch dabei ist dann werde ich mal kalkulieren wo die Reise hingeht.
Gruß Arnfried

Offline C.Schlehaus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #9 am: 25. Mai 2014, 20:37:55 »
Hi,
bin gerade auf den Beitrag gestoßen und melde (als Fünfter ;-) ) Interesse und Kaufbereitschaft an

Grüße

Offline Mr. Chicken

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 342
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #10 am: 25. Mai 2014, 21:54:35 »
Interesse an sich hätte ich auch,
muss aber leider ab und an mal aufs Gute Geld achten.
Deswegen ist für mich mit entscheidend was du dafür dann haben müsstest.
Und ob ich die Teile überhaupt eingebaut bekomme.

Gruß
Dominik

Offline C.Schlehaus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #11 am: 25. Mai 2014, 22:06:09 »
Hi,
naja - ich bin schon davon ausgegangen, daß das dann auch einbaubar ist  :D

Wegen der Kosten denke ich wird es allen der Interessierten so gehen - neben der technischen Realisierung muß es auch bezahlbar sein..

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #12 am: 26. Mai 2014, 19:28:01 »
Damit hätten wir 6 Satz. Kosten werden sich in Grenzen halten ;). Ich werde mal rechnen :)
Wird aber erst nach Wetzlar was mit anfertigen. Wer dort ist kann sich die Sache mal bei mir anschauen.
Gruß Arnfried

Offline Blitz-Jogi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Familienprojekte
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #13 am: 26. Mai 2014, 19:38:04 »
Ja fein, da freu ich mich :-)) kommst Du zum Treffen nach Holland?

Gruß

Jörg

Offline Elefant 1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1456
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leichteres lenken unserer Blitze
« Antwort #14 am: 26. Mai 2014, 19:40:51 »
Hallo Jörg
Ich hab es vor aber kann es noch nicht sicher sagen. ::)
Gruß Arnfried

 


* Zufällige Bilder aus der Galerie

Blitz (3)

Ansichten: 857
Veröffentlicht von: hirnforscher
in: Mein Blitzmobil
DSCF0151

Ansichten: 950
Veröffentlicht von: oppeloppa
in: 8. Internat. Opel Blitz Treffen in Hahlen 2004
CAM 1090

Ansichten: 539
Veröffentlicht von: oppeloppa
in: 11. Intern. Opel Blitz Treffen Rüsselsheim 07

* Opel Blitz Zeit

* Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 [28] 29 30 31

Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.

* Termine

* Top Poster

holidayblitz holidayblitz
2023 Beiträge
emef emef
1817 Beiträge
Elefant 1 Elefant 1
1456 Beiträge
Altopelandi Altopelandi
1081 Beiträge
Feuerwehr60 Feuerwehr60
970 Beiträge
OpelLF8 OpelLF8
696 Beiträge
laudi laudi
662 Beiträge
Alteisenfahrer Alteisenfahrer
461 Beiträge
V8Blitz V8Blitz
442 Beiträge
Jan Jan
351 Beiträge