Übersicht
Links
User-Blitz
Hilfe
Media-Galerie
Einloggen
Registrieren
»
Technik
»
Motor & Getriebe
»
Thema:
Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
Täglich neues unnützes Wissen
Benutzer
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Wer ist online
Gäste: 9
Bots: 0
Versteckte: 0
Benutzer: 0
Es sind keine Mitglieder online.
Neustes Mitglied
AndreFox
- 20 Jan
Xalox
- 19 Jan
Jens1612
- 15 Jan
ben
- 02 Jan
moschtpfütze
- 30 Dez
Forum-Team
Jan
Forum-Team
holidayblitz
Forum-Team
Clever tanken
PLZ/Ort
Sorte
Diesel
Biodiesel
Super E5
Super
SuperPlus
LKW-Diesel
Erdgas (CNG)
Autogas (LPG)
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser) (Gelesen 306 mal)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
am:
01. Oktober 2022, 12:47:29 »
Tag zusammen!
Ich habe hier nun alle Beiträge zum Thema gelesen, werde aber nicht wirklich schlau, da es meistens um Vergaser des B-Blitz geht. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Mein A-Blitz (Baujahr 63, 2,6-Liter-Motor, Laufleistung 20.000 km) mit dem Carter-Lkw-Vergaser läuft prima im Leerlauf und "oben rum". Aber er schafft nicht den Übergang zwischen Leerlauf und unterem/mittleren Drehzahlbereich. Tritt man auch nur ganz leicht aufs Pedal, verschluckt er sich und geht aus. Latscht man voll drauf (Beschleunigerpumpe wird aktiviert), sprotzelt und ruckelt es, aber man kommt meistens ohne Ausgehen vom Fleck. Erhöht man die Leerlaufdrehzahl auf 1500 U/min läuft alles bestens.
Zur Info: Ich habe auch die Zündung komplett überarbeitet (Fliehkraftregler, Verteiler, Unterdruckversteller, Kabeldurchführung am Verteiler, neuer Kondensator, Kerzen, Kabel etc.). Vergaserseitig habe ich den Ansaugkrümmer ausgebaut, geprüft und neu abgedichtet ... Die Drosselklappenwelle läuft spielfrei ... Die Beschleunigerpumpe pumpt ... Wenn ich Vergaserfuß, Krümmer und Unterdruckleitung zum Verteiler mit Bremsenreiniger absprühe, ändert sich nichts an der Drehzahl. Die Benzinpumpe pumpt (auch bei Last am Berg und hohen Drehzahlen wird immer ausreichend Sprit geliefert), Benzinfilter ist gewechselt, Leitungen neu ... Die Bedüsung stimmt ... Ventile sind eingestellt, Zündung natürlich auch. Die Kerzen sind nach längerer Fahrt rehbraun.
Nach all dem Gebastel ist es wie gesagt etwas besser geworden. Als ich den Wagen gekauft und überführt habe, konnte man nur mit Choke fahren (den ich dann bei höheren Drehzahlen zurücknehmen konnte). Wenn man jetzt gaaanz langsam Gas gibt, geht es fast ohne Geruckel. Will man aber normal Gas geben, verschluckt er sich noch immer sofort. Er springt direkt wieder an und läuft kalt wie warm wie ein Uhrwerk. Auch wenn man aus voller Fahrt vom Gas geht, sinkt die Drehzahl sauber ab und er läuft ohne zu mucken mit 500 Umdrehungen. Leistung ist voll da.
Jegliche Arbeit nur an der Zündungsseite bringt keinerlei Verbesserung. Deswegen tippe ich auf den Vergaser. Vielleicht steckt in irgendeinem Kanal etwas fest, dass sich nicht entfernen lässt. Die Düsen sind ja alle frei.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde gerne einen anderen Vergaser ausprobieren. Einfach nur, um auszuschließen, dass es am Vergaser liegt.
Da mir überholte A-Blitz Vergaser einfach zu teuer sind (geht bei der aktuellen Lage einfach nicht), würde ich gerne einen anderen Vergaser nehmen. Ich habe hier im Forum immer wieder vom Solex 30/35 gehört. Passt der auf den Krümmer des A-Blitz? Klar, dass man die Bedüsung ändern muss ... Aber den bekommt man sehr preiswert.
Hat jemand einen anderen Vergaser im A-Blitz verbaut, der ohne großes Brimborium passt?
Ich überlege sogar schon, einen BVF 36F1-21 auszuprobieren der vom IFA Robur stammt. Habe ich noch in nagelneu rumliegen. Aber der ist für einen 3-Liter-Motor :-)
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße, euer Tom
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
Dreigang
Mitglied
Beiträge: 161
Geschlecht:
Re: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
Antwort #1 am:
01. Oktober 2022, 22:43:33 »
Moin Tom,
ich hatte es bei meinem Weichblitz auch das er einfach nicht vernünftig laufen wollte. Vergaser gereinigt, neuen Dichtsatz und lief danach schlechter als vorher.... Hab dann von meinem Kapitän, der seit ca. 20 Jahren unberührt in der Ecke steht, den Vergaser aufgeschraubt und läuft! Noch nicht einmal Dichtungen erneuert und er fährt jetzt seit fast 6 Monaten damit....
So, das hat Dir nun aber nicht weitergeholfen... deswegen noch ein Tipp: bei EBay Kleinanzeigen bietet ein Herr Haimerl Vergaserüberholung an. Er ist mir im P2 Forum empfohlen worden und eine Überholung soll so bei 150,-€ +- liegen... Ich werde ihm jetzt im Winter mal zwei Vergaser schicken...
Gruß Lars
Gespeichert
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Re: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
Antwort #2 am:
03. Oktober 2022, 18:02:11 »
Moin Lars!
Danke für die Antwort. Und tatsächlich habe ich schon Kontakt zu Herrn Haimerl aufgenommen. Sehr freundlich der Mann! Die Überholung kostet 30 Euro mehr als 150,-, aber das ist immer noch ein fairer Preis. Ich werde es jetzt also mit einem überholten Vergaser im Austausch probieren. Und berichten.
Es macht mir Hoffnung, dass es vielleicht genau wie bei Dir ist.
Viele Grüße, Tom
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
Harry Vorjee
Mitglied
Beiträge: 291
Geschlecht:
Re: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
Antwort #3 am:
03. Oktober 2022, 18:24:39 »
Dann wünsche ich dir auch viel erfolg und hoffe, dass du anschließend hier darüber berichtest, denn solch Erfahrungen sind ja immer Gold wert.
Gruß
Stephan
Gespeichert
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Re: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
Antwort #4 am:
13. Oktober 2022, 15:39:45 »
Moin zusammen!
Ich hatte ja versprochen, über den Fortgang mit meinen Vergaserproblemen zu berichten.
Letze Woche kam der überholte Vergaser von Herrn Haimerl, den ich auch Dank Lars' Empfehlung bei eBay Kleinanzeigen gefunden habe. Zusätzlich zum megafairen Preis kamen noch ein paar Euro Pfand für den Altvergaser hinzu, den ich jetzt zurückschicken kann. Selbst wenn ich den behalten würde, wäre der überholte Vergaser noch immer günstig. Ich bin da ganz andere Preise von anderen Marken gewohnt ...
Und gut: Saubere Arbeit. Ich habe ihn eingebaut, georgelt bis Sprit kam und zack, der Blitz läuft wie ein Blitz. Kein Ruckeln mehr, absolut saubere Gasannahme. Perfekt! Danke!
Jetzt bin ich endgültig überzeugt, dass der Blitz - nach vielen Jahren und reichlich Erfahrung mit Barkas, Robur, MB407/509/608, Unimog, Saurer und Steyr - eine gute Wahl war. Im Vergleich zu genannten Transportern und Lkw ist der Blitz leise (ja!) und schnell (ja!) und sparsam (ja!). Und laufen tut er jetzt auch super!
Liebe Grüße in die Runde!
Euer Tom
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
Dreigang
Mitglied
Beiträge: 161
Geschlecht:
Re: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
Antwort #5 am:
13. Oktober 2022, 19:49:19 »
Hej Tom,
das freut mich das es so gut geklappt hat!
Und Danke für Deine Rückmeldung, ist dann ja auf jeden Fall eine Adresse die man sich merken sollte!
Gruß Lars
Gespeichert
Alte Autos und RockˋnˋRoll, wir kommen immer zu spät! (Hannes Bauer)
Harry Vorjee
Mitglied
Beiträge: 291
Geschlecht:
Re: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
Antwort #6 am:
13. Oktober 2022, 21:19:57 »
Danke für deine Rückmeldung, so etwas hilft immer weiter.
Auch ich werde da evtl noch die Hilfe von dem Herr Haimer brauchen, Ich bin ja noch nicht gefahren, sondern konnte den Motor nur im Stand testen, aber ich denke der Übergang von Leerlauf in Teillast ist bei mir auch nicht optimal.
Gruß
Stephan
Gespeichert
Feuerwehr60
Mitglied
Beiträge: 961
Geschlecht:
Feuerwehr60
Re: Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
«
Antwort #7 am:
14. Oktober 2022, 17:49:52 »
Ich habe dort auch meinen Vergaser überholen lassen im letzten Jahr und der Blitz sprang auch recht zügig an und lief und läuft sauber.
Allerdings hatte ich das Problem, das nach Standzeit von ca. 3-5 Tagen der Blitz nicht sofort ansprang sondern erst wieder Sprit in den Vergaser gepumpt werden musste.
Bei mir war es der Schwimmkörper, der zu früh den Sprit abschnitt, so das nicht genug Sprit in die Schwimmerkammer kam.
Ich hab den Vergaser wieder ausbauen müssen und hab das Häkchen am Schwimmkörper nachgebogen, laut WHB, und dann lief er
Gespeichert
www.opel-blitz-1960.jimdo.com
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
»
Technik
»
Motor & Getriebe
»
Thema:
Vergaserprobleme A-Blitz (evtl. anderer Vergaser)
Zufällige Bilder aus der Galerie
Blitztreffen 06 021
Ansichten: 619
Veröffentlicht von:
oppeloppa
in:
10. Internat. Opel Blitz Treffen Wesel 2006
CI2A7241
Ansichten: 224
Veröffentlicht von:
Feuerwehr60
in:
23. int. Opel Blitz Treffen Rheda
Blitz%2520treffen%25202012%2520183
Ansichten: 1067
Veröffentlicht von:
oppeloppa
in:
16. Intern. Opel Blitz Treffen in Eindhoven 2012
Opel Blitz Zeit
Kalender
Januar 2023
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
[29]
30
31
- Geburtstage -
Ellmegamurks (80)
- Geburtstage -
Holzknecht1 (50)
- Geburtstage -
Kai Utz (45)
- Geburtstage -
luigi (73)
potzblitz (62)
- Geburtstage -
Frank (56)
- Geburtstage -
machlunte (54)
Mildredacexy (46)
Eibhlin77 (46)
- Geburtstage -
bu-blitz (74)
- Geburtstage -
Volker (66)
- Geburtstage -
shanky (57)
- Geburtstage -
Pokapet (53)
- Geburtstage -
Altopelandi (51)
Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.
- Geburtstage -
Dr Dirty (42)
- Geburtstage -
Blitz1975 (43)
Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.
Termine
Int. Opel Blitz Treffen Menslage 16.-18.06.2023
- 16 Jun
Blitztreffen Wellen
- 25 Aug
Top Poster
holidayblitz
2018 Beiträge
emef
1807 Beiträge
Elefant 1
1444 Beiträge
Altopelandi
1067 Beiträge
Feuerwehr60
961 Beiträge
OpelLF8
685 Beiträge
laudi
656 Beiträge
Alteisenfahrer
460 Beiträge
V8Blitz
440 Beiträge
Jan
351 Beiträge