Übersicht
Links
User-Blitz
Hilfe
Media-Galerie
Einloggen
Registrieren
»
Technik
»
Motor & Getriebe
»
Thema:
Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
Täglich neues unnützes Wissen
Benutzer
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Wer ist online
Gäste: 9
Bots: 0
Versteckte: 0
Benutzer: 0
Es sind keine Mitglieder online.
Neustes Mitglied
AndreFox
- 20 Jan
Xalox
- 19 Jan
Jens1612
- 15 Jan
ben
- 02 Jan
moschtpfütze
- 30 Dez
Forum-Team
Jan
Forum-Team
holidayblitz
Forum-Team
Clever tanken
PLZ/Ort
Sorte
Diesel
Biodiesel
Super E5
Super
SuperPlus
LKW-Diesel
Erdgas (CNG)
Autogas (LPG)
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8 (Gelesen 527 mal)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
am:
24. März 2022, 12:13:26 »
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bei dem schönen Wetter habe ich mich endlich mal unter meinen jüngst erworbenen A-Blitz gelegt und den Schraubenschlüssel angesetzt.
Und nun habe ich gleich eine Frage und hoffe auf eure Hilfe:
Ich habe einen 1963er A-Blitz als LF8, den ich original als Feuerwehr belassen möchte. Deshalb habe ich auch nicht die Vorbaupumpe abgebaut, sondern lediglich die Kardanwelle (und das Gasventil im Auspuffrohr) demontiert.
Allerdings muss der Kardanwellenstumpf scheinbar auf dem Schwingungsdämpfer, bzw. der Riemenscheibe der Kurbelwelle verbleiben. Denn schraube ich diesen ab, so wird die Riemenscheibe nicht mehr auf der Kurbelwelle gehalten. Das sieht auch ganz anders aus als im Handbuch.
Lasse ich diesen Stumpf dran, so weiß ich nicht, ob das im Dauerbetrieb die Kurbelwelle belastet (Vibrationen, Unwucht).
Wie habt ihr das gemacht?
Ich schicke gleich mal ein, zwei Fotos vom Kardanwellenstumpf hinterher ...
Danke und viele Grüße aus dem Eichsfeld!
Tom
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #1 am:
24. März 2022, 12:15:12 »
… hier die Fotos …
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #2 am:
05. April 2022, 18:13:35 »
... kann mir denn wirklich niemand helfen? Ich bin doch nicht der einzige, der jemals eine Vorbaupumpe ausgebaut hat
Viele Grüße
Tom
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
Elefant 1
Mitglied
Beiträge: 1444
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #3 am:
05. April 2022, 19:30:43 »
Hallo Tom
Da sich scheinbar keiner erbarmt schreib ich halt mal was zu deinem Problem.
Also ich bin weder der A-Blitz noch der Feuerwehrschrauber aber ich kann mir nicht denken das der Feuerwehrmotor mit Pumpe eine andere Kurbelwelle als der ohne Pumpe hat. Daraus ergibt sich, das du mit einer normalen Riemenscheibe, entsprechender Schraube und Scheibe dazu auf der sicheren Seite bist. Ist dein Wellenstück nur an den 4 Schrauben außen fest? Wenn ich mir die Bilder so ansehe, könnte man auch einfach eine Scheibe drehen und mit einer originalen Mittelschraube das ganze befestigen.
So würde ich an die Sache rangehen.
Gruß Arnfried
Gespeichert
1,75t-330D
Mitglied
Beiträge: 109
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #4 am:
05. April 2022, 20:22:52 »
Guten Abend.
Das Zwischenstück wird abgezogen, hierfür werden die 4 Gewindelöcher im Zwischenstück genutzt. Was dann rauskommt ist der Bolzen mit dem Einschnitt für die Paßfeder für den Antrieb der Pumpe. Dieser wird aus der Kurbelwelle ausgedreht und durch die normale Kurbelwellenschraube für die Keilriemenscheibe mit Vorsatzscheibe ersetzt.
faites vos jeux
Hans der Ruppige
Gespeichert
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #5 am:
06. April 2022, 08:30:17 »
Danke Arnfried,
danke Hans!
Das sind die Antworten, auf die ich gewartet habe! Wenn ich es richtig verstanden habe, Hans, dann bleibt nach dem Abdrücken des Zwischenstücks die Riemenscheibe übrig und ich muss nur noch eine normale Kurbelwellenschraube besorgen? Klasse!
Ich baue das Teil dann am Wochenende mal aus (wenn es nicht mehr regnet)!
Und ja, Arnfried, der Kardanwellenstumpf wird tatsächlich nur über die vier M8-Schrauben und die Zentralschraube (Kurbelwellenschraube) gehalten, keine Passfeder, keine Verzahnung, nix ...
Die Idee, eine Adapterscheibe zu basteln, hatte ich auch schon, aber ich habe Angst vor Schwingungen/Unwucht am vorderen Kurbelwellenende. Daher hoffe ich, dass es so ist, wie Hans geschrieben hat und am Ende die "ganz normale" Riemenscheiben (mit Schwingungsdämpfer) übrig bleibt.
Ich werde berichten,
in ewiger Dankbarkeit
Tom
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
1,75t-330D
Mitglied
Beiträge: 109
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #6 am:
07. April 2022, 16:07:31 »
Hallo Tom.
Wenn das "Zwischenstück", also das Bauteil, auf das der Wellenstumpf aufgeschraubt war abgezogen ist, dafür kann man auch den Flansch und 4 längere Schrauben und ein paar Unterlegscheiben nehmen, dann bleibt der Bolzen mit Nut für die Paßfeder noch auf der Kurbelwelle drauf. Der muß auch weg, also ausgedreht werden und dann funktioniert das mit einer normalen originalen Schraube für die verbleibende Keilriemenscheibe, denn die wird auf die Kurbelwelle aufgesteckt. Außerdem dürfte das Zwischenstück kein Schwingungsdämpfer sein sondern eine Rutschkupplung, damit, falls die Vorbaupumpe frißt/trockenläuft oder genug Dreck ausm Bachbett durchgeflogen ist, es nicht bei der Gelegenheit auch noch den Motor zerlegt.
faites vos jeux
Hans der Ruppige
Gespeichert
vantom
Mitglied
Beiträge: 19
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #7 am:
07. April 2022, 18:30:30 »
Danke Dir! Das ist eine große Hilfe. Ich werde das genauso machen. Und berichten.
Schön, dass es dieses Forum/euch gibt.
Viele Grüße
Tom
Gespeichert
Opel Blitz A
Daimler Sovereign S1
Dnepr K750
BMW K100
Constructam Condor 1
… oh jeh! …
Harry Vorjee
Mitglied
Beiträge: 291
Geschlecht:
Re: Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
«
Antwort #8 am:
07. April 2022, 21:14:54 »
Dann mal viel Erfolg, kann nach den guten Ratschlägen ja eigentlich nichts mehr schief gehen.
Vielleicht zeigst du deinen Blitz ja dann auch mal im ganzen, würde uns freuen.
Gruß
Harry Vorjee
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
»
Technik
»
Motor & Getriebe
»
Thema:
Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle A-Blitz LF8
Zufällige Bilder aus der Galerie
7.Blitztreffen Wellen 2013
Ansichten: 842
Veröffentlicht von:
holidayblitz
in:
Treffen
Blitz%2520treffen%25202012%2520167
Ansichten: 580
Veröffentlicht von:
admin
in:
16. Intern. Opel Blitz Treffen in Eindhoven 2012
5
Ansichten: 657
Veröffentlicht von:
emef
in:
Fladungen 2013
Opel Blitz Zeit
Kalender
Januar 2023
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
[29]
30
31
- Geburtstage -
Ellmegamurks (80)
- Geburtstage -
Holzknecht1 (50)
- Geburtstage -
Kai Utz (45)
- Geburtstage -
luigi (73)
potzblitz (62)
- Geburtstage -
Frank (56)
- Geburtstage -
machlunte (54)
Mildredacexy (46)
Eibhlin77 (46)
- Geburtstage -
bu-blitz (74)
- Geburtstage -
Volker (66)
- Geburtstage -
shanky (57)
- Geburtstage -
Pokapet (53)
- Geburtstage -
Altopelandi (51)
Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.
- Geburtstage -
Dr Dirty (42)
- Geburtstage -
Blitz1975 (43)
Es wurden keine Kalenderereignisse gefunden.
Termine
Int. Opel Blitz Treffen Menslage 16.-18.06.2023
- 16 Jun
Blitztreffen Wellen
- 25 Aug
Top Poster
holidayblitz
2018 Beiträge
emef
1807 Beiträge
Elefant 1
1444 Beiträge
Altopelandi
1067 Beiträge
Feuerwehr60
961 Beiträge
OpelLF8
685 Beiträge
laudi
656 Beiträge
Alteisenfahrer
460 Beiträge
V8Blitz
440 Beiträge
Jan
351 Beiträge