Einen Wunderschönen Sonntag Mittag zusammen,
Ich habe gestern beim Unterbodencheck mal versucht die Vorwärmklappe zwischen ansaug- und abgaskrümmer mit Hammerschlägen und Wasserpumpenzange gängig zu machen.
Doch leider ohne Erfolg. Scheint fest gerostet zu sein.
In diversen anderen Oldtimer Foren wird immer empfohlen die Klappe einfach zu schließen und fest zu schweißen.
Resultat ist weniger sprittverbrauch bei schlechterem Kaltstartverhalten.
Nun wieder zu meiner Klappe.
Weis zufällig jemand ob meine Klappe dem Foto nach geschlossen oder offen ist. Oder bei welchen Temperaturen die offen bzw. Geschlossen ist.
Das Gegengewicht wurde jedenfalls vor dem festrosten durch die Federspannung angehoben.
Vermute das sie offen ist und der hohe sprittverbrauch daher kommt.
Bei den 6zyl Opel CIH Vergasermotoren hab ja beide Abgaskrümmer jeweils einen Kanal zur Ansaugbrücke, wobei nur einer diese Klappe hat und der andere wohl immer offen bleibt. Denke das es daher keine all zu große Auswirkungen aufs Startverhalten hätte wenn einer der beiden geschlossen ist.
Oder vielleicht ließe sich der hintere Krummer auch einfach gegen einen Tauschen der diese anfällige Klappe nicht hat.
Soll auch ein paar PS mehr bringen.

LG
Dominik